Knapp an die 400 Teilnehmer:innen beim 21. Skinfit Schulaquathlon im und um das Waldbad Enz in Dornbirn
Bei perfekten Wetterbedingungen ging am Dienstag, den 13. Juni, die 21. Auflage des Schulaquathlons über die Bühne. Die hohe Teilnehmerzahl von Schüler:innen von 10- 18 Jahren aus beinahe 20 Schulen erfreute nicht nur das Veranstalterteam. Neben den vielen Schüler:innen aus Dornbirn stellten sich Schulen aus dem ganzen Land von der Mittelschule Klostertal bis zur Mittelschule Hittisau der Herausforderung Schulaquathlon. Das von den Schulsportreferenten Daniela Bader & Paul Reitmayr vom Triathlonclub Dornbirn, sowie ihrem Team organisierte Event begeisterte die Teilnehmer, Lehrpersonen und Zuschauer gleichermaßen.
Die Teilnehmer:innen zeigten tolle
Leistungen und es wurde um jede Sekunde gekämpft, bevor im Ziel ein
wohlverdienter Pfanner- Fruchtsaft auf die Finisher:innen wartete.
Alle 20 Minuten starteten jeweils 30-60 Schüler:innen gemeinsam in den
Wettkampf im Sportbecken. Nach dem Schwimmen ging es in die Wechselzone und
ohne Pause direkt in die Laufschuhe. Als Abschluss galt es knapp 2000m zur
Talstation der Karrenseilbahn und wieder zurück zu laufen.
Als schnellste Dame im Ziel war Anabel Huth (BG Gallus) in 8:18 Minuten und Julian Bernhard (Sportgymnasium Dornbirn) sicherte sich mit einem sehenswerten Sprint knapp den Sieg bei den Schülern in 7:21 Minuten.
Mit dabei als Zuschauer von der Stadt Dornbirn waren der Leiter der Sportabteilung Jürgen Albrich, sowie der Geschäftsführer des Stadtmarketing Dornbirn, Herbert Kaufmann.
Vom Schulsport Vorarlberg zeigten sich Christoph Neyer und Conny Berchtold, sowie Benjamin Pliessnig und Rebekka Brunner von Hauptsponsor Skinfit an der Strecke.
Die Schüler-Landesmeister in den einzelnen Klassen:
Kat. A weibl. - Velkavrh Jarin (BRG Dornbirn Schoren) 8:48
Kat. B weibl. – Huth Anabel (BG Gallus) 8:18
Kat. C weibl. – Marxgut Luisa (MS Hittisau) 8:54
Kat. A männl. –Künz Samuel (Sportgymnasium Dornbirn) – 7:24
Kat. B männl. –Bernhard Julian (Sportgymnasium Dornbirn) – 7:21
Kat C männl. – Auer Tobias (BG Gallus) – 7:59
Schulwertung
Kat. A weibl. – BRG Dornbirn Schoren (Velkavrh Jarin, Koch Emily, Winkler Lena) – 32:48
Kat. B weibl. - Sportgymnasium Dornbirn
(Ganahl
Luisa, Banerjee Cara Sophie, Schick Zoe) – 28:33
Kat. C weibl. – MS Hittisau (Marxgut Luisa, Dünser Linda, Marxgut Maya) – 29: 25
Kat. A männl. – Sportgymnasium Dornbirn
(Künz
Samuel, Ruepp Elias, Heule Maximilian) – 24:59
Kat. B männl. – Sportgymnasium Dornbirn
(Bernhard Julian, Fink Linus, Percinlic Benjamin) – 26:13
Kat. C männl. – BG Gallus (Auer Tobias, Ferschitz Lorenz, Eisenheld Erik) –
25:47
Ein besonderer Dank gilt dem großen Helferteam, ohne dem dieses Event nicht möglich wäre. Von den jungen Triathlet:innen aus dem Sportgymnasium, die vor und nach ihren eigenen Einsätzen tatkräftig mitarbeiteten, bis zu den junggebliebenen Pensionisten, die jährlich beim Schulaquathlon im Einsatz sind.
Danke vor allem auch unseren Sponsoren und Gönner, der Firma Skinfit, Pfanner Fruchtsäfte, Stadt Dornbirn und dem Schulsport Vorarlberg, die unverzichtbar für diese Veranstaltung sind.
21. Dornbirner Schulaquathlon mit Schullandesmeisterschaft
Eventseite www.schulaquathlon.at
Ergebnislisten: https://my.raceresult.com/248583/results
Am Dienstag, den 13. Juni 2023, findet im Waldbad Enz der 21. Skinfit Schulaquathlon statt. Wie im Vorjahr zeigen sich die Vorarlberger Schüler:innen und deren betreuende Lehrpersonen wieder top motiviert, so musste aufgrund des großen Andrangs erstmalig die Anmeldung frühzeitig geschlossen werden, um eine sichere und faire Veranstaltung zu gewährleisten.
Für über 400 Schüler:innen von 10 – 18 Jahren aus ganz Vorarlberg stehen 100m Schwimmen und 2km Laufen ohne Unterbrechung auf dem Programm. Somit spielt auch ein schneller Wechsel vom Schwimmen zum Laufen eine wichtige Rolle. Neben einer Schulwertung werden in den verschiedenen Kategorien auch die schnellsten Einzelstarter:innen geehrt.
Der Start erfolgt um 9 Uhr in „Wellen“ im Waldbad Enz. Der Schulaquathlon, der von Daniela Bader, Paul Reitmayr, Tri Dornbirn und der Bildungsdirektion Vorarlberg organisiert wird, hat über die Jahre einen enormen Zuspruch erhalten und somit steht auch für heuer einer spannenden und interessanten Veranstaltung nichts im Wege. Aufgrund des großen Zuspruchs auch in anderen Bundesländern findet im kommenden Jahr wieder eine Bundesmeisterschaft in Wien statt.
Die Veranstaltung ist für alle Schüler:innen inklusive der Anreise gratis. Dies ermöglichen Sponsoren und Gönner, wie Skinfit, Pfanner Fruchtsäfte, Sportstadt Dornbirn, Schulsport Vorarlberg, sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen.
21. Dornbirner Schulaquathlon mit Schullandesmeisterschaft
Ab 9 Uhr alle 20 Minuten Start in Wellen
Ca. 12:45 Siegerehrung
100m Schwimmen im 50m Becken
2000m Laufen von der Enz zur Karrenseilbahn und zurück
Weitere Informationen unter www.schulaquathlon.at
Startliste: https://my.raceresult.com/248583/