20 Jahre Sprachencafé Wolfurt

Die von Karina Weg im Juni 2005 initiierte ehrenamtliche Veranstaltung zieht Monat für Monat eine Vielzahl sprachbegeisterter TeilnehmerInnen an. 2018 übergab die Gründerin nach 13 Jahren intensiven Engagements die Führung des Sprachencafés an Martina Meier und Birgit Lins, die seither gemeinschaftlich die Organisation übernehmen: von der Einladung der Native Speaker und Social Media Posts über Einkauf von Deko, Knabbereien und Wein bis hin zum Herrichten und Abräumen der Tische. Deren gibt es inzwischen sieben: Die TeilnehmerInnen können zwischen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, und Deutsch als Fremdsprache wählen.
Früher im „Alten Schwanen“ angesiedelt, findet das Sprachencafé seit Februar 2023 im „Lerncafé“ in der Schulstraße 2 statt. Jeweils am 1. Dienstag im Monat haben die TeilnehmerInnen von 19:00 bis 21:00 ausgiebig Gelegenheit, sich in der Fremdsprache ihrer Wahl mit Gleichgesinnten zu unterhalten. Nicht fehlen dürfen dabei die engagierten MuttersprachlerInnen, die bei der Suche nach Wörtern, Themen und manchmal auch Grammatikfragen gerne unterstützen.
Die BesucherInnen des Sprachencafés kommen aus den unterschiedlichsten Berufen, von 17 bis 80 sind alle Altersstufen vertreten und die Themenkreise sind dementsprechend vielfältig. Bei jedem der monatlichen Treffen sind bekannte und auch neue Gesichter dabei. Kurzum: es ist immer wieder spannend, lustig und einfach bereichernd!
Unser 20-jähriges Jubiläum wollen wir natürlich gebührend feiern. Daher findet das Sprachencafé am 2. September in einem größeren Rahmen, mit Live-Musik, Snacks und Kuchenbuffet, im Vereinshaus Wolfurt statt. Alle Native Speaker, Besucher und Interessierten sind herzlich willkommen! Die Organisatorinnen freuen sich schon sehr auf ein rauschendes Fest.