AA

20 Jahre Frastner Herbstmarkt und kein bisschen langweilig

Sabrina Netzer und Alex Baue machten die besten Käsknöpfle und leckere Schupfnudeln beim Jubiläumsherbstmarkt
Sabrina Netzer und Alex Baue machten die besten Käsknöpfle und leckere Schupfnudeln beim Jubiläumsherbstmarkt ©Bandi Koeck
Frastanz. (BK) Der Traditionsmarkt in der Marktgemeinde feiert heuer sein rundes Jubiläum und zog mit noch mehr Attraktionen Menschen aus dem ganzen Walgau und anderen Bezirken in die Schmittengasse.
Impressionen vom Jubiläumsherbstmarkt

 

Der Frastner Herbstmarkt feierte sein 20-jähriges Jubiläum und Bürgermeister aus dem ganzen Walgau kamen nach Frastanz, um mitzufeiern. Über die vergangenen 20 Jahren machte sich der Markt einen Namen über die Grenzen von Frastanz und kann sich durchaus sehen lassen: Rund 70 Aussteller sowie ein äußerst attraktives Rahmenprogramm sorgten auch dieses Jahr für maximales Marktflair und kulinarische Genüsse. Den Marktorganisatoren Walter Gohm, Rainer Hartmann und Fredy Welte gelang es, allen Teilnehmenden und Besuchern ein unvergessliches Markterlebnis zu bescheren. Sie sind stolz auf den größten Markt im Walgau.

Nach der Eröffnung des Jubiläumsmarktes durch Bürgermeister Eugen Gabriel sowie vielen Bürgermeistern aus anderen Walgau-Gemeinden zeigten die Aussteller qualitativ hochwertige Produkte aus der Region. Darunter war ein Scherenschleifer und Marktfahrer, gab es selbstgebasteltes und traditionelles Handwerk, etwa von einem Schuhmacher oder Küfer. Auch die heimische Gastronomie und internationale Imbisse kamen nicht zu kurz. Im Adalbert-Welte-Saal wurde für weitere Unterhaltung gesorgt. Bei der Modenschau machten Jutta März und Edith Stark mit vielen Kindern vom Trachtenverein den Einklang. Bei der etwas anderen Modenschau wirken Frastanzer Firmen wie Kerstin Schmid von Hosp Moden oder Michaela Gort mit ihrer Aerobicgruppe des Gesunden Lebensraums Frastanz zur Musik von Abba mit. Der Musikverein Frastanz spielte seine schönsten Stückchen und bei der großen Tombola war jedes Los ein Treffer. Alles in allem war der heurige Herbstmarkt trotz Regenwetter und Kälteeinbruch wieder ein Tag für Familie und Freunde und eine tolle Gelegenheit, um sich gemütlich zu unterhalten und zu verweilen.

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • 20 Jahre Frastner Herbstmarkt und kein bisschen langweilig
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen