20 Festmeter Brennholz

Bürgermeister Harald Witwer und Funkenzünftler Klemens Tschann entzündeten den Funken.
©Hronek
(amp) 18 Meter hoch, mit 20 Festmetern Brennholz „gefüttert“ war in diesem Jahr der Thüringer Funken. Funkenzunftmeister Klemens Tschann und seine Funkenzünftler hatten sich alle Mühe gegeben, um den zahlreichen Besuchern ein richtiges „Funkenspektakel“ zu bieten.
Dazu gehörte auch eine von Markus Nasahl und Gerhard Tschann speziell präparierte Funkenhexe, die kreischend und feuerspeiend verabschiedete. Das „Hür brennt er würkli schö“, oder „So stell i mir an Funka vor“, war aus den Zuschauerreihen unüberhörbar. Für die Brauchtumspfleger gab es von Bürgermeister Harald Witwer auch entsprechendes Lob und Anerkennung. Mit einem viertelstündigen Monsterfeuerwerk ließ Raimund Stuchly nach dem explosiven Abschied der Funkenhexe seinem Pyrotechnikertraum freien Lauf und entlockte den Zuschauern immer wieder ein staunendes „Ahhhh“.