2.448 Quadratmeter Solardach DLZ Blumenegg

Statt der ursprünglichen Kostenschätzung von 1,1 Millionen Euro kostet die Anlage jetzt nur noch rund 620.000 Euro. Diese Kosten sollen sich innerhalb von zehn Jahren durch die Einnahmen aus der Stromerzeugung amortisieren.
Auftragsvergabe
Mitte August wurden „Licht & Wärme“ aus Raggal und „Stolz-Installationen“ aus Bludenz mit der Errichtung des 2448 Quadratmeter großen Solardaches für das Dienstleistungszentrum beauftragt, welches – gestützt von massiven Baumstämmen – über Wertstoffcontainern, Lagerräumen und Büros schweben soll. „Mit einer Leistung von 352,80 kWpeak wird dieses Solarkraftwerk zu den größten im Lande zählen”, erklärt Bgm. Dieter Lauermann. Die Photovoltaik Module auf dem DLZ-Dach werden
jährlich rund 300.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Sonnenstrom erzeugen, welcher ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird.
Strom für DLZ und 100 Haushalte
Das Solarkraftwerk deckt also nicht nur den Stromverbrauch des Bauhofs und der Bauverwaltung, welche die Gemeinden Thüringen und Ludesch gemeinsam an der Gemeindegrenze im Garox errichten. Zusätzlich können rund hundert Haushalte mit ausreichend Strom versorgt werden. „Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung Energieautonomie im Blumenegg gesetzt,” betonen die beiden Bürgermeister Harald Witwer und Dieter Lauermann.