Die Stadträtinnen Patricia Tschallener, zuständig für Bildung, Pflichtschulen, Erwachsenenbildung, Schülerbetreuung und Studienförderung), Angelika Benzer (Familie, Jugend, Kinder, Kinderbetreuungseinrichtungen und Kindergärten) sowie Bürgermeister Dieter Egger und Nicole Aliane vom städtischen Jugend- und Familienreferat überraschten die heuer im Herbst neu eingeschulten Taferlklassler mit einer Begrüßungsmappe, die neben einem Namen-Pickerle mit dem neuen Stadtlogo auch einen Begleitbrief der Stadt enthielt.
Darüber hinaus enthielt die Flügelmappe einen Schreib- oder Zeichenblock von Bucher Druck, einen Gutschein vom Schreib- und Spielwarenladen „Fräulein Amann“ und einen Gutschein für eine Kinder-Jahreskarte der Bücherei Hohenems. Für die Eltern der ABC-Schützen war ein Infoblatt des Vorarlberger Kinderdorfes über das Projekt FAMILIENemPOWERment, das organisierte Nachbarschaftshilfe vor allem für junge Familien vermittelt, beigelegt. Ferner findet sich im Familienstartpaket eine Checkliste des AKS „Gesund und erfolgreich durchs Schuljahr“ sowie eine Zeitung des Vorarlberger Familienverbandes.
Hilfreich für die für die Eltern und Erziehungsberechtigten ist sicher auch die beigelegte Elternbroschüre des Bundesministeriums für Familie und Jugend mit zahlreichen Tipps für den Umgang für Kinder vom 6. bis 10. Lebensjahr. Verteilt wurden die Schüler-Startpakete an insgesamt 184 Schulanfänger – das sind um sieben weniger als im Vorjahr –und zwar an 88 Erstklässler an der Volksschule Markt, an 70 an der VS Herrenried, an neun an der Volksschule Reute und an 17 am Sonderpädagogischen Zentrum.