Die vierte Auflage des Festivals geht vom 13. bis 15. Juni auf den Pannonia Fields bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) über zwei Bühnen.
Das Konzept des Festivals bleibt gleich, allerdings gibt es einige kleine Änderungen. So wurde das Gelände um “fünf bis sechs Hektar erweitert”, wie Tatar berichtete. Damit stehen mehr Park- und Campingflächen zur Verfügung. Außerdem wird die Kapazität der “Red Stage”, der Bühne für ganz harte und punkige Klänge, vergrößert. Die “Blue Stage” steht wieder im Zeichen von Rock und Alternative.
Zu den genannten Headlinern soll noch ein weiterer prominenter Hauptact dazukommen. “Die Verpflichtung von Rage Against The Machine war ein harter Brocken, es ist nicht einfach, diese Gruppe zu bekommen. Ich war ziemlich erleichtert über die Bestätigung”, betonte Ewald im Gespräch mit der APA. Angekündigt wurden außerdem Nova-Rock-Auftritte u.a. von Judas Priest, Incubus, Beatsteaks, Motörhead, Chris Cornell, Bullet For My Valentine, In Flames, Disturbed, Anti-Flag und NoFx.
Das im vergangenen Jahr mit Erfolg umgesetzte Verkehrskonzept soll auch heuer für eine möglichst staufreie Anreise sorgen, hieß es. Da zeitgleich die EURO stattfindet, wird auch dem Fußball Rechnung getragen werden. “In welcher Form, kann ich allerdings noch nicht sagen”, so Tatar, Chef von Novamusic. Festivalpässe sind bereits erhältlich. “Ob es überhaupt Tageskarten geben wird, bin ich noch am Überlegen. Und wenn, dann nur in sehr geringer Stückzahl”, meinte Tatar.
Große Namen fehlen auch bei zwei weiteren Open Airs aus dem Hause Novamusic nicht. So wurden für das Nuke (18. und 19. Juli) in St. Pölten u.a. Lenny Kravitz, Söhne Mannheims, Gentleman und The Chemical Brothers engagiert. Zum Frequency (14. bis 16. August) am Salzburgring kommen u.a. R.E.M., Flogging Molly, Babyshambles und Madsen, wurde bei der Pressekonferenz verlautbart.