AA

150. Geburtstag des Wiener Komponisten Arnold Schönberg

2024 feiert der Wiener Komponist Arnold Schönberg seinen 150. Geburtstag.
2024 feiert der Wiener Komponist Arnold Schönberg seinen 150. Geburtstag. ©dpa (Archiv)
2024 wird der 150. Geburtstag des Wiener Komponisten Arnold Schönberg gefeiert.
Programm beim Neujahrskonzert 2024

Beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker muss er noch dem anderen Jahresjubilar Anton Bruckner den Vortritt lassen, aber ab 2. Jänner wird dem österreichischen Komponist und Begründer der Zwölftontechnik Arnold Schönberg, dessen 150. Geburtstag am 13. September gefeiert wird, vom Kultursender Ö1 ein Jahresschwerpunkt gewidmet. "Arnold Schönberg - Der rastlose Visionär" wird auch in einer neuen TV-Doku von Andreas Morell gewürdigt, die im September ausgestrahlt wird.

Schwerpunkt im ORF: 150. Geburtstag des Wiener Komponisten Arnold Schönberg

Zum Auftakt des Ö1-Jahresschwerpunktes ist am 2. Jänner ab 19.30 Uhr eine Aufnahme aus dem Wiener Musikverein aus dem Jahr 2012 zu hören: Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt unter der musikalischen Leitung von Peter Eötvös Schönbergs Fünf Stücke für Orchester, sein Violinkonzert (Solistin: Hilary Hahn) und Johannes Brahms' Klavierquartett Nr. 1 g-Moll in der Bearbeitung für Orchester von Arnold Schönberg.

"Intrada" stellt Publikationen zu Arnold Schönberg vor

Am 5. Jänner stellt "Intrada" (10.05 Uhr) neue Publikationen zu Arnold Schönberg vor. Tags darauf begibt sich "Opus - das Musikkolloquium" (15.05 Uhr) auf die Spuren von "Arnold Schönberg und seine Mäzeninnen". "Leerstelle der Forschung: Schönbergs Schülerinnen" ist dagegen das Thema von "Zeit-Ton" am 17. Jänner ab 23.03 Uhr. In jahrelanger Forschung hat die Grazer Musikwissenschafterin Elisabeth Kappel rund 400 Schüler und an die 300 Schülerinnen Schönbergs identifiziert. Von kaum einer dieser Komponistinnen ist eine CD-Aufnahme erschienen, nur von wenigen sind Noten editiert.

Radiokolleg befasst sich mit Arnold Schönberg

Das "Radiokolleg" befasst sich von Montag, den 29. Jänner bis Donnerstag, den 1. Februar jeweils ab 9.45 Uhr mit "Arnold Schönbergs Streben nach Wahrhaftigkeit", und auch der "Ö1 Klassik-Treffpunkt" steht am 17. Februar ab 10.05 Uhr ganz im Zeichen von Arnold Schönberg: Zu Gast sind die Leiterin des Schönberg Center, Ulrike Anton, und der neue Chefdirigent der Wiener Symphoniker, Petr Popelka.

ORF-Koproduktion "Arnold Schönberg - Der rastlose Visionär"

Um Schönberg in Gestalt des französischen Schauspielers Dominique Horwitz wiederauferstehen zu sehen, muss man sich noch bis September gedulden: In der derzeit entstehenden ORF-Koproduktion "Arnold Schönberg - Der rastlose Visionär" arbeitet Gestalter Andreas Morell teilweise mit noch unveröffentlichtem Archivmaterial und animierten Sequenzen, aber auch mit Spielszenen.

Details zu Silvester in Wien

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 150. Geburtstag des Wiener Komponisten Arnold Schönberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen