AA

15 Künstler machen ORF Teletext zum Kunstraum

Ein Dialog mit "TeleGPT" ist eines der Teletext-Kunstwerke
Ein Dialog mit "TeleGPT" ist eines der Teletext-Kunstwerke ©APA/ORF/sp4ce
Kunstgenuss ist wohl nur in den seltensten Fällen der Hauptzweck eines ORF Teletext-Besuchs. Das könnte sich in den nächsten Tagen ändern, stehen doch ab Donnerstag und bis 23. Oktober 15 Kunstwerke ab Seite 520 zum Abruf bereit. Sie sind Teil des Medienkunstprojekts "Weltgeschehen", das laut Aussendung den gesellschaftlichen Fortschritt in Zeiten globaler Krisen reflektiert. Zu sehen ist etwa ein Dialog mit "TeleGPT" nach Verlust des Jobs oder ein Landschaftsbild mit See.

Das Projekt wurde vom deutschen Medienkünstler Max Haarich initiiert. 15 Digitalkünstlerinnen und -künstler gestalteten mit 78 x 69 Pixeln und 7-Bit-Farben Kunstwerke. Neben diesen sind auch Hintergrundinfos zu den Werken und Kurzbiografien der Künstlerinnen und Künstler im Teletext abrufbar - nicht nur auf einem Fernsehgerät, sondern auch auf teletext.ORF.at oder in der ORF Teletext-App.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Kultur
  • 15 Künstler machen ORF Teletext zum Kunstraum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen