AA

14.467 Stunden Ehrenamt für unsere Sicherheit

©OFW Bregenz – Vorkloster
Zum insgesamt 118. Mal im 130. Bestandsjahr trafen sich die Mitglieder der Wehr Bregenz - Vorkloster zu ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthof Lamm
14.467 Stunden Ehrenamt für unsere Sicherheit

Gemeinsam blickten sie in das vergangene Jahr und auf die Herausforderungen der kommenden Zeit.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Kommandant Stefan Radovic bedankte sich bei seinen Kamerad:innen für den hingebungsvollen Einsatz im Jahr 2022 und strich die schwierigen Einsätze bei den Starkregenfällen im August besonders hervor. Hierbei bedankte er sich bei den geladenen Vertretern der anderen Feuerwehren und Blaulichtorganisationen für die stets reibungslose Zusammenarbeit.

Dabei kann die Mannschaft mit 69 Feuerwehrfrauen und -männer auf eine beachtliche Arbeitsleistung zurückblicken. Insgesamt 14.467 Stunden ehrenamtliches Engagement hat die OF Vorkloster in Einsätze, Ordnungs- und Absperrdienste, sowie Schulungen und Fortbildungen investiert.

Auch einer der Tagesordnungspunkte waren die Ehrungen langjähriger aktiver Dienste. Andreas Kirchmann und Thanh Dong (25 Jahre), Gerald Nicolussi (40 Jahre), Norbert Masnetz (50 Jahre), Gerhard Stecher (60 Jahre).

Für dieses selbstlose Handeln bedankte sich auch der anwesende Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch und gratulierte auch den geehrten für ihre langjährige Mitgliedschaftin seiner Ansprache. Er wünschte den Kamerad:innen viel Freude und vor allem ein unfallfreies Arbeiten bei den Einsätzen.

Unter den weiteren Ehrengästen waren die Kommandanten und Vertretern der befreundeten Feuerwehren und Blaulichtorganisationen: Bezirksvertreter Gallus Beer, Bezirksfeuerwehrinspektor Reinhard Karg, Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Bilger, Landesfeuerwehrkurat Pater Dominikus Matt, Walter Höfle Kommandant FW Rieden, Markus Moritz Kommandant FW Stadt, Peter Vögel Kommandant FW Fluh, Kommandant Stv. Bundespolizei Felizian Herburger, Kommandant Betriebsfeuerwehr VKW Bernhard Kröss, Kommandant Betriebsfeuerwehr Wolford Werner Blenk, Kommandant Stv. Betriebsfeuerwehr Blum Daniel Längle, Kommandant RK Bregenz Slavojub Vukic, Obmann Wasserrettung Manuel Winkel.

In ihren Grußworten brachten auch sie ihre Wertschätzung für die gemeinsame Zusammenarbeit zum Ausdruck. 14.467 Stunden Ehrenamt für die Sicherheit der Bevölkerung – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • 14.467 Stunden Ehrenamt für unsere Sicherheit