AA

125 Jahre „Hotel“ im Nenzinger Himmel

Prägend in der Landschaft des Nenzinger Himmels: Das „Hotel“.
Prägend in der Landschaft des Nenzinger Himmels: Das „Hotel“. ©Elke Kager Meyer
Es war zwar nie ein „Hotel“ im herkömmlichen Sinn, dennoch wird der Alpengasthof Nenzinger Himmel umgangssprachlich so bezeichnet.

Der Nenzinger Gemeindearchivar Thomas Gamon erklärt die Geschichte:

„Im Jahr 1899 wurde das `Hotel´ als Unterkunftshaus der Gemeinde gebaut, weil speziell der Lindauer Alpenverein seine Hütte an diesem Standort im Nenzinger Himmel erstellen wollte. In erster Linie ging es dabei um eine Verbindung zur Schesaplana und dank dem neuen Straußsteig nun überschritten werden konnte.“ Doch die Gemeinde kam diesem Ansinnen zuvor. 1900 wurde das Haus feierlich eingeweiht. „Auf Grund der doch enormen Größe im Vergleich zu den Alphütten wurde es ironisch oder spöttisch `Hotel´ genannt“, berichtet Thomas Gamon.

Im Rahmen eines Vortrags am kommenden Donnerstag, 19. September, um 19.30 Uhr beleuchten Bernarda Gisinger sowie Thomas Gamon die wechselhafte Geschichte dieses Hauses bis zur Übernahme durch die Agrargemeinschaft Nenzing.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • 125 Jahre „Hotel“ im Nenzinger Himmel