AA

„125 Jahre für Gemeindeanliegen im Einsatz“

Die ehemaligen Gemeindevertreter und Altbürgermeister Herbert Dorn mit dem neu gewählten Bürgermeister Ulrich Schmelzenbach (v.l.): Armin Bilgeri, Wolfgang Berkmann, Ulrich Schmelzenbach, Herbert Dorn, Norbert Geiger, Josef Schmid und Roland Schedler.
Die ehemaligen Gemeindevertreter und Altbürgermeister Herbert Dorn mit dem neu gewählten Bürgermeister Ulrich Schmelzenbach (v.l.): Armin Bilgeri, Wolfgang Berkmann, Ulrich Schmelzenbach, Herbert Dorn, Norbert Geiger, Josef Schmid und Roland Schedler. ©Gemeinde Riefensberg, Karoline Willi
Herbert Dorn setzte sich als Gemeindeoberhaupt 15 Jahre für die Anliegen der Gemeinde Riefensberg ein. Am 23. Mai wurde er im Rahmen eines kleinen Festaktes im Gasthof Hochlitten feierlich verabschiedet.

In diesem Rahmen wurde auch fünf Gemeindevertretern, die sich nach vielen Jahren aus der Gemeindepolitik zurückgezogen haben, für ihr politisches Engagement gedankt.

Herbert Dorn wurde im Jahre 2000 zum Bürgermeister von Riefensberg gewählt. In den 15 Jahren seiner Amtszeit wurden zahlreiche Projekte entwickelt und verwirklicht. Große Anliegen waren ihm unter anderem die Verbesserung der Infrastruktur und der Erhalt der Nahversorgung. Zwei der größten Projekte, die Riefensberg nachhaltig prägen – das „Dorfhus“ und die Neugestaltung des Dorfplatzes – stehen kurz vor der Fertigstellung. Die erfreuliche Entwicklung von Riefensberg, besonders im Hinblick auf die Infrastruktur und die hervorragende finanzielle Situation, sind auf sein weitsichtiges Handeln zurückzuführen. Herbert Dorn war der Kontakt zur Bevölkerung sehr wichtig. Das Wohl der Bürgerinnen und Bürger hat er stets in den Mittelpunkt seiner Arbeit gestellt.

Permanente Weiterentwicklung

Nach vielen Jahren Tätigkeit in der Gemeindepolitik sind neben Herbert Dorn auch die Gemeindevertreter Roland Schedler, Armin Bilgeri, Norbert Geiger, Wolfgang Berkmann und Josef Schmid nicht mehr zur Wahl angetreten.

Roland Schedler war 30 Jahre lang in der Gemeindepolitik tätig, davon 25 Jahre im Vorstand und 15 Jahre als Vizebürgermeister. Zwei Jahrzehnte, davon 15 Jahre im Vorstand, setzte sich Armin Bilgeri für die örtliche Kommunalpolitik ein. Norbert Geiger begann seine Tätigkeit in der Gemeindevertretung bereits im Jahre 1980 und gehörte 35 Jahre lang, 5 davon im Vorstand, der Gemeindevertretung an. 20 Jahre lang setzten sich Wolfgang Berkmann und fünf Jahre Josef Schmid für die Anliegen der Riefensberger Gemeindepolitik ein. Die scheidenden Gemeindevertreter setzten auch ihr Wissen in zahlreichen Ausschüssen, Arbeitsgruppen und Kommissionen ein und trugen zu einer permanenten Weiterentwicklung von Riefensberg bei.

So kommt eine stolze Summe von 125 Jahren zusammen, in denen sie sich in den Dienst der Gemeinde und zum Wohle der Gemeindebürgerinnen und –bürger gestellt haben.

Bürgermeister Ulrich Schmelzenbach dankte Herbert Dorn und den ehemaligen Gemeindevertretern für ihre unermüdliche Arbeit und ihren großen Einsatz für Riefensberg und überreichte ihnen als Zeichen des Dankes Anerkennungsgeschenke.

 

 

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • „125 Jahre für Gemeindeanliegen im Einsatz“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen