1210 Wien: Baugrube des Krankenhauses Nord vor Aushub

“Die Bauarbeiten für eines der modernsten Spitäler Europas gehen in die nächste Phase”, erklärten die Wiener Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely und KAV-Generaldirektor Wilhelm Marhold. Nachdem die Abbrucharbeiten der alten ÖBB-Werkstätten in 1210 Wien abgeschlossen sind, starten nun die Vorbereitungen für den Baugrubenaushub. Dabei werden am Grundstücksrand – rund um die künftige Baugrube – Spund- und Schmalwände errichtet. Diese Maßnahme ist nötig, um für die Dauer der Bauarbeiten den Grundwasserspiegel am Baugelände zu senken und somit eine trockene Baugrube zu gewährleisten. Ab Oktober 2011 soll dann der Aushub für das Krankenhaus Nord erfolgen.
Staubbelastung in 1210 Wie soll minimal bleiben
Um den Staub, der aufgrund der Bautätigkeit in 1210 Wien entsteht, zu verringern, wurde seitens des Wiener Krankenanstaltenverbundes eine so genannte Spritzsaat aufgebracht. Durch diese Begrünung mit schnell wachsenden Gräsern wird staubiges Material gebunden.