120 Vespas von Götzis nach Schruns

Vereinspräsident Mike Barbisch freute sich sehr, dass sich beim Mösle-Stadion stolze 120 Teilnehmer auf ihren Vespas und Lambrettas an den Start begeben hatten. „Auch Freunde aus Deutschland und der Schweiz sowie überall aus Vorarlberg sind zu unserem Closing gekommen“ sagte Barbisch vor versammelter Menge durch sein Megaphon. 2016 feiert Vespa 70 Jahre und der Verein sein 20-jähriges Bestehen. „Es war ein tolles Jahr und als Novum in unserer Vereinsgeschichte mussten wir keine Verschiebungen vornehmen.“ Auch beim Closing spielte das Wetter mit und zeigte sich von seiner freundlichsten Seite.
Die Route der Herbstausfahrt umfasste 100 Kilometer und führte von Götzis nach Rankweil zum Schwarzen See und von dort nach Satteins bis ins Montafon. Von St. Anton im Montafon ging es zu einer Verpflegungspause an den Bartholomäberg – bevor auf der Rückfahrt in Bludenz ein Tankstopp eingelegt wurde und über Satteins und Rankweil die Rückreise nach Götzis in einer Pizzeria gefeiert wurde. Ein Serviceauto begleitete das Zweirad-Geschwader und Mitglieder des Vereins zogen sich gelbe Warnwesten über und sicherten Straßen und Kreisverkehrs als sog. „Roadcrew“.
Am 29. Oktober findet das „Bad Shaking“ in der Töbelehalle in Götzis statt: Dieses Live-Konzert ist ein Pflichttermin für alle Freunde von Ska, Reaggea und Soul und wird vom Verein zum bereits siebten Mal durchgeführt. Weitere Informationen: www.badshakin.com.