AA

120 Jahre alt werden: Die 10 Gebote für ein langes und gesundes Leben

Klug
Klug
Der aus Vorarlberg stammende Mediziner, Dr. Dominik Klug, hat sich intensiv mit den Themen Anti-Aging und Biohacking beschäftigt und hat sich dazu bereit erklärt, für mehrere Folgen dieser WANN & WO-Serie als Experte zur Verfügung zu stehen.

Erstens: Es gibt biologisch keinen Grund zum Altern. Zweitens: Altern ist eine Krankheit. Drittens: In ferner Zukunft können Menschen 1000 Jahre alt werden. Diese drei Thesen stammen aus dem Buch „Das Ende des Alterns“ vom Australischen Langlebigkeitsforscher Prof. Dr. David Sinclair. Er sorgte damit 2019 für Aufsehen in der Fachwelt.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Damit man gesund 120 Jahre oder sogar älter werden kann, spielt für Dr. Klug neben genetischen Voraussetzungen vor allem der Lifestyle die entscheidende Rolle. Dazu gehören für ihn: Ernährung, Bewegung/Sport, Beziehung, Nahrungsergänzung und vieles mehr. Aus medizinisch-biologischer Sicht gibt es natürlich schon Gründe, warum wir altern: Die Mitochondrienleistung nimmt ab. Die Zellkommunikation funktioniert nicht mehr so richtig, Die Proteostase nimmt ab und es kommt zu Mikroschäden auf Zellebene. Dr. Klug: „Proteostase ist der Service für die Proteine im Körper (wie ein Autoservice) und sorgt dafür, dass die Proteine richtig gewartet, repariert, eliminiert oder ersetzt werden.“

120 Jahre alt?

Tierstudien haben gezeigt, dass man die Lebensdauer verlängern kann, wenn man gegen diese Altersfaktoren vorgeht. Dr. Klug hält es für absolut realistisch, dass der Mensch unter bestimmten Voraussetzungen heutzutage 120 oder sogar 130 Jahre alt werden kann. Den Beweis dafür liefern die sogenannten „Blauen Zonen“, das sind weltweit fünf Regionen, in denen die Menschen viel länger als der Durchschnitt leben. In den Regionen Sardinien (Italien), Ikaria (Griechenland), Okinawa (Japan), Nicoya Halbinsel (Costa Rica) und Loma Linda (Kalifornien) wurde beobachtet, dass bestimmte Lifestyle Faktoren für die Langlebigkeit verantwortlich sind. Dr. Klug: „Die Menschen in den blauen Zonen führen ein anderes Leben wie wir in Österreich. Die sind viel in der Natur, haben keinen Stress, sitzen im Freien, tanken viel Sonne, haben ihre Freunde und Beziehungen, essen viel Ziegen und Schafsprodukte und trinken Wein. Sie sind zufrieden. Sie haben Bewegung. Es kann kein Zufall sein, dass diese Menschen länger leben. Wenn Menschen aus den blauen Zonen in andere Regionen umziehen und entsprechend auch ihren Lifestyle ändern, werden sie nicht mehr so alt. Daran erkennt man: Alt werden liegt nicht an den Genen allein, sondern hängt vor allem damit zusammen, welchen Lifestyle wir pflegen.“

10 Gebote für ein langes Leben

  1. Familie: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Menschen in Familien länger leben, als Menschen, die alleine leben.
  2. Nicht rauchen: An alle Raucher: Hör auf zu rauchen! Jede Zigarette verkürzt dein Leben um eine Viertelstunde.
  3. Pflanzenbasierte Ernährung: In den blauen Zonen essen die Menschen viele Hülsenfrüchte, viel Salat, Gemüse und Fisch und eher wenig Fleisch.
  4. Körperliche Aktivität: Der Körper braucht täglich zumindest eine Stunde Bewegung. Faustformel: 7000 Schritte pro Tag.
  5. Soziales Engagement: In den blauen Zonen sind Menschen jeden Alters sozial aktiv und in ihre Gemeinschaften integriert.
  6. Gesunder Schlaf: Für das Schlafzimmer gilt: Muxmäuschenstill und stockdunkel. Die ideale Schlafdauer beträgt 7 bis 8 Stunden.
  7. Mäßigung bei der Ernährung: Es ist ungesund, ständig große Portionen zu essen. Der Körper braucht Esspausen. Beim Intervallfasten isst man 16 Stunden pro Tag nichts.
  8. Regelmäßiger Stressabbau: Hierfür gibt es zahlreiche Methoden. Zum Beispiel Biofeedback, Massagen und Badeanwendungen.
  9. Mäßiger Alkoholkonsum: Meide regelmäßigen oder übermäßigen Alkoholkonsum. Am besten trinkst du gar keinen Alkohol. Einzige Ausnahme: Wein.
  10. Engagement in der Spiritualität oder Religion: Eine US-Studie belegt: Religiöse Menschen leben länger. Begründung: Der Glaube gibt Halt im Leben.

>> Hier die aktuelle WANN & WO-Ausgabe online lesen <<

(WANN & WO/Hans-Jürgen Gasser)

Wann_Und_Wo
  • VIENNA.AT
  • Wann & Wo
  • 120 Jahre alt werden: Die 10 Gebote für ein langes und gesundes Leben