Das hat der Oberste Gerichtshof der kleinen Balkanrepublik entschieden, wie die Medien in der Hauptstadt Podgorica am Mittwoch berichteten. Die Verurteilten müssen auch die Prozesskosten tragen. Kusturica fühlte sich beleidigt wegen eines vor fünf Jahren in “Monitor” erschienenen Artikels.
Darin wurde dem in Bosnien geborenen Regisseur unter anderem vorgeworfen, dass er sich auf die Seite der serbischen Täter des Massakers an Muslimen in Srebrenica 1995 gestellt haben soll. Damit habe der Autor der Ehre und dem Ansehen von Kusturica geschadet, heißt es im Urteil.
Kusturica, der nach Kriegsbeginn 1992 seine Heimat verließ, hat sich stets offen auf die serbische Seite in den Jugoslawien-Kriegen gestellt. Deswegen wird er in Serbien sehr verehrt.