AA

11.800 Euro für „Ma hilft“ und die Ruinensanierung

Gerhard Monz (EHG) übergab die 5.900 Euro-Schecks an Dieter Heidegger und Georg Flatz (r).
Gerhard Monz (EHG) übergab die 5.900 Euro-Schecks an Dieter Heidegger und Georg Flatz (r). ©TF
Hohenems.  Kürzlich wurden vom EHG-Marketingleiter Gerhard Monz Schecks in Höhe von jeweils 5.900 Euro an Georg Flatz für die VN-Sozialaktion „Ma hilft“ und Dieter Heidegger, dem Obmann des Verkehrsvereins, für die Sanierung der Ruine Alt-Ems übergeben.
Ausstellung „Blickwinkel“ auf der Ruine Alt-Ems

Die Spenden stammen aus dem Erlös der Versteigerung von fünf Eisenskulpturen des Götzner Künstlers Hubert Lampert, die dieser 1994 im Auftrag des EHG-Stahlzentrums angefertigt hatte. Diese von Lampert „Figurengruppe“ benannten Skulpturen waren von Ende April bis Ende September als Ausstellung „Blickwinkel“ auf der Ruine Alt-Ems zu sehen. Zuvor waren die aus 30 Millimeter dicken und 900 kg schweren Stahlplatten bestehenden Skulpturen von Maurerlehrlingen im MAZ (Maurer-Ausbildungs-Zentrum der Vlbg. Bauakademie) auf Stahlbetonsockeln verankert und mittels Hubschrauber an ihre Plätze auf Alt-Ems geflogen worden.

Die vom Künstler signierten und nummerierten Skulpturen wurden schließlich nach Ende der Ausstellung von der EHG für eine öffentliche Versteigerung gesponsert und erbrachten die stolze Summe von insgesamt 11.800 Euro. 5.900 Euro gingen an die VN-Aktion „Ma hilft“, die zweite Hälfte des Versteigerungserlöses wir für die Sanierung der Burgruine Alt-Ems aufgewendet.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • 11.800 Euro für „Ma hilft“ und die Ruinensanierung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen