Der Frauentag beginnt ab 16.15 Uhr mit einem Filmscreening zu 100 Jahre Frauentag. Weiter geht’s mit um 16.30 Uhr mit einem kleinen Talk zum Thema „5 Generationen im Gespräch“. Dieser wird von Viezebürgermeisterin Reante Brauner geleitet. Ab 17.15 wird es dann lustig. Die Kabarettistin Andrea Händler und die Autorin Angelika Hager werden Auszüge aus der „Polly Klinik“ von Polly Adler zum Besten geben.
Das Programm lässt keine Wünsche offen
Der gesamte Nachmittag ist bunt gespickt mit Unterhaltung aus Literatur, Kunst und Musik. So performt Maria Bill ab 19.40 Uhr Lieder der französischen Ikone Edith Piaf, gefolgt von dem Österreichischen Pop-Duo Luttenberger*Klug. Denn Abschluss wird der Auftritt von DJane G:Rizo machen. Und moderiert wird alles von Amira Awad.
Zum Frauentag gibtÂ’s gratis Kinderbetreuung
Das Fest zum 100 jährigen Jubiläum des Frauentags findet am Samstag, den 12. März, ab 16.15 Uhr statt. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Das „ega“-Frauenzentrum befindet sich in der Windmühlgasse im 6. Wiener Gemeindebezirk. Als Gimmick für alle Mütter die trotzdem feiern wollen, wird eine gratis Kinderbetreuung angeboten!