
Dubai und die New Arabian Cuisine
Wer in Dubai aus dem Flieger steigt und sich – eingereiht vor der langwierigen Passkontrolle – ein wenig im Flughafengebäude umsieht, bemerkt sofort: das aufstrebende Emirat im arabischen Raum ist ein echter Schmelztiegel der Kulturen.
Zwischen gigantischen Bauprojekten trifft sich die Welt, unterschiedlichste Kulturen und Religionen sind in der boomenden Metropole präsent. Gleichermaßen international beeinflusst ist auch die Restaurantszene Dubais, die ebenso wie die Architektur vor Ort zu Superlativen neigt. So gelingt es der „New Arabian Cuisine” die Kochkünste des Nahen und Mittleren Ostens mit der europäischen Tradition in großer Vollendung zu vereinen.
Eine kleine Auswahl an außergewöhnlichen Gourmetadressen für kulinarische Entdecker in Dubai:

Al Mahara
Jumairah, Burj Al Arab, Dubai, United Arab Emirates • +971 4 301 7600
Einen Tisch „al fresco” zu bestellen fiele hier buchstäblich ins Wasser, denn hier fährt man mit dem U-Boot direkt an den Tisch: das ist nicht das einzige Außergewöhnliche an dieser durchgestylten Gourmetadresse inmitten eines riesigen Aquariums. Die Küche ist westlich-chinesisch inspiriert, viel frischer Fisch und Seafood und es gibt Harfenmusik zum Serenadendinner. Das Ganze hat natürlich seinen Preis und ohne angemessene Bekleidung (Hemd und Jacket für den Herren) gibt es auch keinen Einlass im berühmten Luxushotel mit dem markanten Segelprofil.
Blue Elephant
Al Garhoud Rd, Al Bustan Rotana Hotel, Dubai, United Arab Emirates • 4-705-4660
Ein weiterer Beweis für Dubais beachtliche Küchenvielfalt. Feinste thailändische Speisen, serviert in einem perfekt inszenierten Schauplatz der dank Wasserfall, viel Holz und noch mehr Pflanzen den Gast weit weg in asiatische Gefilde entführt. Die aromatischen Zutaten sind ein Direktimport aus Thailand, was besonders scharf schmeckt wird auf der Karte mit einem roten Elefanten markiert. Am Samstag gibt es das berühmte Lunchbuffet der weltweiten Restaurantkette.

Vu’s
Sheik Zayed Rd, Jumeirah Emirates Towers, Dubai, United Arab Emirates • 4-399-1111
Höher hinauf geht es nicht in den Gourmethimmel Dubais als auf die 50. Etage der Jumeirah Emirates Towers. Sehr klassische europäische Küche, die mit der atemberaubenden Aussicht wetteifert.
Verre
Beniyas Rd, Hilton Dubai Creek, Dubai, United Arab Emirates • 4-227-1111
Gordon Ramsays Topadresse im ersten Stock des Hilton Dubai Creek. Die experimentelle Küche mit Speisen wie frittierter Melone oder Hummerravioli passt perfekt zum modernistischen Hoteldesign. Das Verre war die erste Adresse des Kochgenies außerhalb der U.K.. In gewohnter Ramsay-Perfektion gilt hier Qualität vor Quantität, was Gourmets mit dem Gespür für Neues und Außergewöhnliches besonders erfreut.
Shabestan
Bani Yas Rd, Radisson SAS Hotel, Dubai Deira Creek, Dubai, United Arab Emirates • 4-222-7171
Persisches Restaurant, bekannt und mehrfach ausgezeichnet für seine ultra-zarte Fleischspeisen, deren kulinarisches Geheimrezept selbst für 007 top secret bleibt. Zu den Spezialitäten gehören das geschmorte Lamm, Kebab und diverse Speisen auf Joghurtbasis. Stimmungsvolle Atmosphäre, zeitweise angeheizt durch spontane Lifemusik.

Weitere Toppadressen für arabische und persische Küche in Dubai:
Automatic Restaurant & Grill, Jumeirah, Dubai, Tel: + 971 4 349 4888
Shahrzad Iranian Restaurant, Hyatt Regency Dubai, Deira, Dubai, Tel: + 971 4 209 1234
Persian Garden Sheraton Dubai Creek Hotel & Towers, Baniyas Street/Creek Road, Dubai, Tel: + 971 4 228 111
Al Khayam, Avari Hotel, Deira, Tel: + 971 4 295 6666
Layali Lubnan, Sheikh Zayed Rd, Dubai (in der Nähe des Towers Rotana Hotel)
Für Liebhaber der marokkanischen Küche lohnt sich ein Abend im Restaurant Marrakech des Shangri-La Hotels und im Shoo Fee Ma Fee im Madinat Souk.
The Marrakech, Shangri-La Hotel, Sheikh Zayed Road, Dubai, Tel: + 971 4 343 8888
Shoo Fee Ma Fee, Madinat Jumeirah, Jumeirah , Tel: + 971 4 366 3888
Wer auf den Geschmack gekommen ist und zuhause die orientalischen Köstlichkeiten selbst nachkochen will, findet hier die richtige Unterstützung:

In seinem Buch Dubai – New Arabian Cuisine gibt der Autor Lutz Jäkel einen ausführlichen und ausgesprochen appetitanregenden Überblick über die neue arabische Küche.
Gemeinsam mit den Spitzenköchen des JW Marriott-Hotels führt der Autor durch die vielfältige und genussvolle arabische Küche. Rezepte wie „Safran-Garnelen an Tomaten-Tatar und Olivensalsa” sind ebenso genussvoll präsentiert wie leicht nachzukochen. Im „Gewürzsuq” gibt es Wissenswertes über die Zutaten und das Kapitel „Grundrezepte” liefert die Basis für gelungenes Home-Cooking. Dazu eine Menge Hintergrundwissen in hübschen Aufsätzen verpackt.
Dubais „New Arabian Cuisine” – ein Mekka für kulinarische Entdecker, die sich gerne von der Geschmacksvielfalt des Orients verzaubern lassen.
Dubai – New Arabian Cuisine von Lutz Jäkel. 2006, Neuer Umschau Buchverlag
Titelfoto: © Burj Al Arab