AA

10.000 Euro für zehn Familien in Not

Zehn Familien in Not freuen sich über dringend benötigte Hilfe.
Zehn Familien in Not freuen sich über dringend benötigte Hilfe. ©Henning Heilmann
Kneipp-Aktiv-Club Frastanz und Weltladen sammelten Spenden für Benachteiligte
Weihnachtstombola brachte viele Spenden für Stunde des Herzens

FRASTANZ Wieder einmal unermüdlich sammelten der Kneipp-Aktiv-Club und der Weltladen Frastanz im Rahmen einer Weihnachtstombola Spenden für die Aktion „Stunde des Herzens“ und halfen damit zehn Familien mit schwerem Schicksal.

Hilfe für 10 Familien

Bereits am 3. Januar wurden fünf hilfsbedürftigen Familien die ersten 5.000 Euro an Spenden direkt übergeben. Nur eine Woche später folgten die weiteren 5.000 Euro für fünf weitere Familien in Not. „In diesen Tagen konnten wir unglaubliche 10.000 Euro auf zehn Familien aufteilen. Vielen Dank für eure vorbildliche Menschlichkeit und Liebe. Schön, dass es noch Engel wie Euch gibt. Vielen Lieben Dank für Eure selbstlose, unermüdliche Arbeit über das ganze Jahr“, erklärte Joe Fritsche von der Stunde des Herzens bei der Übergabe der Spenden im Weltladen Frastanz.

Aufwändige Therapien

Die zehn Familien, denen die Spenden aus der Weihnachtstombola zugutekommen, benötigen dringend Hilfe für besondere Behelfe oder Therapien für ihren Nachwuchs. Die siebenjährige Valentina leidet unter einer Cerebral Parese und Epilepsie. Aaron ist nur rund sechs Monate alt und leidet unter einem seltenen Gendefekt. Die kleine Melina kam mit einem Herzfehler zur Welt. Laurin aus Wolfurt leidet unter schweren motorischen Einschränkungen und benötigt teure barrierefreie Umbauten. Moritz, Lena, Levin und Marin aus Nenzing haben seltene chronische Krankheiten. Pascal aus Hohenems ist an den Rollstuhl gebunden und bedarf kostspieliger Behelfe.

Unermüdlicher Einsatz

In ihrem unermüdlichen Einsatz für kranke und benachteiligte Kinder im Land wird Waltraud Hauser vom Basarteam des Kneipp-Aktiv-Clubs mit Ilse Meyer, Margit Innfeld, Christel Marte sowie Maria Rhyner unterstützt. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Norbert Hauser vom Weltladen Frastanz & an die weiteren Sponsoren, die den einzigartigen Spendenerlös im Losverkauf der Weihnachtstombola mit besonderen Preisen ermöglicht haben. Dazu zählen drei Schafschurwollauflagen und ein medizinisches Kopfkissen von Samina Betten, wertvolle Ledertaschen und eine hochwertige Tagesdecke von Contigo Fairtrade, ein Schmuckset von El Puente und vieles weitere mehr, das die glücklichen Losgewinner sicher erfreuen wird. HE

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • 10.000 Euro für zehn Familien in Not