AA

100-m-Weltrekordler Bolt lief bis 43,9 km/h schnell

©AP
Der Fabel-Weltrekord von Usain Bolt über 100 Meter hat auch die Sportwissenschaftler verblüfft.

Die Aufschlüsselung des Goldlaufs zeigte, dass Bolt Teile der Strecke mit einer Geschwindigkeit von bis zu 43,9 km/h zurückgelegt hatte. Die 9,69 Sekunden, die der Jamaikaner für die gesamten 100 Meter benötigte, entsprechen im Schnitt 37,15 km/h.

Die Sportwissenschaftler von “sportsscientists.com” zerlegten den Lauf in zehn Zeitabschnitte a zehn Meter. Für die drei Intervalle zwischen 50 und 80 Metern benötigte der 21-Jährige nur jeweils 0,82 Sekunden und widerlegte damit die Erkenntnis, dass ein Sprinter seine Höchstgeschwindigkeit zwischen 50 und 60 Metern erreicht, danach aber kontinuierlich abbaut.

Bolt dagegen war in der Lage, ab 50 Metern drei Intervalle mit einem Tempo von 43,9 km/h zu laufen, danach hielt er zwischen 20 und 10 Metern vor dem Ziel immer noch ein bemerkenswertes Durchschnittstempo von 43,4 km/h. Die letzten zehn Meter des Rennens, als er längst die Arme zur Seite und das Tempo herausgenommen hatte, lief Bolt noch in 0,90 Sekunden oder umgerechnet mit Tempo 40.

Wäre Bolt die letzten 20 Meter des Rennens auch noch voll durchgelaufen, hätte er nach den Berechnungen von “sportsscientists.com” im besten Fall eine Zeit von 9,60 erreichen können – vorausgesetzt, er hätte auch die letzten 20 Meter mit 43,9 km/h absolviert. Vom Start bis zur 10-Meter-Marke benötigte Bolt 1,85 Sekunden, was mit seiner vergleichsweise bescheidenen Reaktionszeit von 0,165 Sekunden zusammenhing.

  • VIENNA.AT
  • Special Olympia
  • 100-m-Weltrekordler Bolt lief bis 43,9 km/h schnell
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen