10 Restaurant-Empfehlungen im Bezirk Bregenz
Der Bezirk Bregenz bietet einige kulinarische Highlights. Hier unsere Empfehlungen.
Gasthaus Rose
Das Gasthaus Rose in Hörbranz bringt eine frische Note in die traditionelle Vorarlberger Gasthauskultur. Altbewährtes wird mit Offenheit für Neues verbunden, wodurch dieser Familienbetrieb zu einem festen Ankerpunkt in der lokalen Gastronomieszene geworden ist.
Preise
- Vorarlberger Zwiebelrostbraten: 24,90 €
- Vorarlberger Kässpätzle mit Kartoffelsalat und Röstzwiebeln: 14,90 €
- Soufflé von der Zartbitterschokolade mit Vanilleeis: 7,90 €
Kulinarische Köstlichkeiten
- Die umfangreiche Speisekarte des Gasthauses bietet neben jeder Menge Fleisch- und Fischgerichten auch zahlreiche vegetarische Alternativen und garantiert so Abwechslung für jeden Gaumen.
- Hervorragendes Beispiel: Der gebackene Camembert mit Preiselbeeren (12,90 €) – ein Genuss, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Wichtige Infos
- Preis: €
- Adresse: Ziegelbachstraße 7, 6912 Hörbranz
- Website: www.gasthaus-rose.at
Mehr Infos: Vorarlbergs feinster Geheimtipp: Gasthaus Rose

©Screenshots Gasthaus Rose (www.gasthaus-rose.at)/Canva (Symbolbild)
Gasthaus Käth'r
Das Gasthaus Käth'r in Hard ist der perfekte Ort, um kulinarische Köstlichkeiten in einer einladenden Atmosphäre zu genießen.
Preise
- Grillteller aus Filetstücken (Rind, Kalb, Huhn) mit Pommes Frites, Gemüse und Saucen: 26,00 €
- Rindertatar mit Pommery-Mayo, Tramezzini und Joghurtbutter: 17,50 €
- Hausgemachtes Sauerrahmeis auf eingelegten Zwetschgen: 10,50 €
Heimischer Zauber
- Das Gasthaus Käth'r setzt auf regionale und qualitativ hochwertige Produkte. Das spiegelt sich in jedem Gericht wider und bringt Vorarlbergs kulinarischen Reichtum zum Ausdruck.
- Mit seiner idyllischen Lage direkt am Harder Bodenseeufer bietet das Restaurant nicht nur einmalige Aussichten, sondern auch ein Ambiente, in dem sich Tradition und Zeitgeist perfekt ergänzen.
Wichtige Infos
- Preis: €€
- Adresse: Seestraße 22, 6971 Hard
- Website: hotelamsee.biz/restaurant
Mehr Infos: Tradition & Trend: Gasthaus Käth'r am Bodensee

©Screenshots Gasthaus Käth'r (www.hotelamsee.biz/restaurant)/Canva (Symbolbild)
Gasthaus Zeigerle
Das Gasthaus Zeigerle in Bregenz ist ein echtes Stück Vorarlberger Geschichte und Kultur. Mit seiner beeindruckenden Architektur und den kunstvollen Holzarbeiten strahlt es eine heimelige Atmosphäre aus, die einfach anziehend wirkt.
Preise
- Bunter Blattsalatteller mit Fischknusperle, mariniert mit Himbeer-Orangendressing: 14,70 €
- Saftgulasch vom Vorarlberger Rind mit Butterspätzle: 12,30 €
- Hühnerbrüstchen an Kokos-Currysauce mit Basmatireis und Früchten: 16,10 €
- Hausgemachte Eispalatschinken mit Vanilleeis, Schokosauce und Sahne: 8,50 €
- Topfenschmarren am Beerenröster: 8,20 €
Unser Tipp
- Bei schönem Wetter sollten Sie unbedingt den einzigartigen Gastgarten und die Terrasse nutzen, um Ihr Essen in der Sonne zu genießen.
- Als Hauptgericht empfehlen wir das Hühnerbrüstchen an einer Kokos-Currysauce, gefolgt von den hausgemachten Eispalatschinken als besonders köstliches Dessert.
Wichtige Infos
- Preis: €€
- Adresse: Belruptstraße 46, 6900 Bregenz
- Website: www.zeigerle.at

zu modernen Interpretationen reicht. ©Screenshots Gasthaus Zeigerle (www.zeigerle.at)/Canva (Symbolbild)
Burgrestaurant Gebhardsberg
Das Burgrestaurant Gebhardsberg bezaubert mit einem atemberaubenden Panoramablick über den Bodenseeraum, bei dem sich Gäste auch an erstklassiger Kulinarik erfreuen können. Die perfekte Verbindung von mittelalterlichem Ambiente und gehobener Gastronomie macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Preise
- Bodensee-Forelle mit Kräutern im Mangoldblatt: 17,50 €
- Pfifferlinge in Kräuterrahm, KäseCaspar´s Bergkäse-Knödel: 23,50 €
- Saltimbocca vom Ländle Kalb: 32,50 €
- Gebhardsberg Filet Töpfle: 28,90 €
- Alpsider mit leichten 2,5% vol.: 6,50 €
Unser Tipp
- Für Käsefans: Lassen Sie sich die Bregenzerwälder Käsesorten nicht entgehen – ein Highlight für jeden Feinschmecker.
- Bei einem Besuch im historischen Weinkeller: Tauchen Sie in die Weinvielfalt ein und finden Sie den perfekten Tropfen für sich.
Wichtige Infos
- Preis: €€€
- Adresse: Gebhardsbergstraße 1, 6900 Bregenz
- Website: www.greber.cc

©Screenshots Burgrestaurant Gebhardsberg (www.greber.cc)/Canva (Symbolfoto)
Gasthaus Seibl
Das Gasthaus Seibl in Lochau ist ein Ort, an dem Vorarlberger Gastlichkeit auf höchstem Niveau erlebt wird - mit familiärem Charme.
Vorarlberger Spezialitäten
- Regionale Köstlichkeiten: Neben innovativen Kreationen stehen Klassiker wie Riebel und Käsknöpfle auf der Karte.
- Vegetarisch und vegan: Für alle, die auf Fleisch verzichten wollen, gibt es ebenfalls einige schmackhafte Optionen.
- Tolle Lage und Aussicht: Das Gasthaus liegt auf dem Weg zum Pfänder und ist somit ein idealer Zwischenstopp bei einem Ausflug. Außerdem bietet es eine unvergleichliche Aussicht, besonders auf den malerischen Bodensee.
Wichtige Infos
- Preis: €€
- Adresse: Oberhaggen 1, 6911 Lochau
- Website: www.gasthausseibl.at
Mehr Infos: Echte kulinarische Leidenschaft: Gasthaus Seibl

und modernen Interpretationen genießen. ©Screenshots Gasthaus Seibl (www.gasthausseibl.at)/Canva (Symbolbild)
Gasthaus Stern
Das Gasthaus Stern in Wolfurt zaubert regionale und internationale Spezialitäten auf den Teller und verwöhnt seine Gäste mit zahlreichen Köstlichkeiten. Die erfahrene Gastronomin Antonia Cale-Zeljko trägt dafür Sorge, dass alles rund läuft.
Preise
- Carpaccio vom Rind mit Rucola, Grana Padano, Pinienkernen: 13,90 €
- Gebratene Riesengarnelen in Knoblauch-Chili-Butter und Knoblauchbrot: 12,90 €
- Toblerone Mousse fein garniert: 8,90 €
Für die Kleinen
- Kinderschnitzel mit Pommes: 9,90 €
- Spaghetti mit Tomatensauce: 7,90 €
- Spätzle mit Rahmsauce: 5,90 €
Events und mehr
- Das Gasthaus Stern ist nicht nur ein Ort für kulinarischen Genuss, es ist auch eine beliebte Location für Veranstaltungen und bietet bis zu 150 Personen Platz.
- Vom Oktoberfest bis zu Tanzveranstaltungen für die Gruppe 50+ bringt das Stern-Team immer wieder gesellige Event-Highlights nach Wolfurt.
Wichtige Infos
- Preis: €€
- Adresse: Sternenpl. 2, 6922 Wolfurt
- Website: www.stern-wolfurt.at
Mehr Infos: Vorarlbergs Genuss-Hotspot: Gasthaus Stern

der immer wieder neue Genussmomente bietet. ©Screenshots Gasthaus Stern (www.stern-wolfurt.at)/Canva (Symbolfoto)
Patagonia
Das Patagonia in Gaißau begeistert als authentisches argentinisches Steakhaus, das mit unübertroffener Fleischqualität und argentinischer Gastfreundschaft überzeugt.
Preise
- Lomo La Plata (ein zartes Filet): 26,40 €
- Chorizo (argentinische Bratwurst): 5,20 €
- Langostinos a la plancha (gegrillte Garnelen mit Spinat): 38,90 €
- Panqueques con dulce de leche (Pfannkuchen mit Milchkaramell und Vanilleeis): 12,40 €
Ein authentisches Geschmackserlebnis
- Das Patagonia in Gaißau bringt das Erbe und den Geschmack Argentiniens in unsere Region. Das kulinarische Angebot des Patagonia ist geprägt von argentinischen Klassikern, die durch Frische und Qualität überzeugen.
- Fisch & Co.: Neben den köstlichen Fleischgerichten können Gäste sich unter anderem auch auf Garnelen in Knoblauchsauce oder gegrillte Garnelen mit Spinat freuen.
Wichtige Infos
- Preis: €€
- Adresse: Rheinstraße 97, 6974 Gaißau
- Website: www.patagonia.at
Mehr Infos: Argentinische Küche in Gaißau: Patagonia

und Qualität überzeugen. ©Screenshots Patagonia (www.patagonia.at)/Canva (Symbolbild)
Zum Grünen Baum
Das Restaurant Zum Grünen Baum in Lauterach bringt neben der österreichischen Küche vor allem italienische Spezialitäten auf die Teller und begeistert seine Gäste mit wahren Genusserlebnissen. Der kulinarische Schwerpunkt liegt dabei deutlich auf der italienischen Seite, von der köstlichen Pizza über Pasta bis hin zu Fleischgerichten.
Preise
- Pizza Grüner Baum: 14,50 €
- Risotto Frutti di Mare: 17,50 €
- Tagliatelle agli Scampi: 19,50 €
- Lasagne al Forno: 14,50 €
Favoriten
- Ein eindeutiges Highlight für uns war als hauseigene Spezialität: die Pizza Grüner Baum. Die Mischung aus Broccoli und Oliven, ergänzt durch Formvorderschinken und Knoblauch, macht diese Pizza zu einem Muss bei jedem Besuch.
- Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie bei gutem Wetter den ruhigen Biergarten.
- Die Cannelloni al Forno mit einer Spinat-Ricottafüllung ist hausgemacht und absolut empfehlenswert.
Wichtige Infos
- Preis: €€
- Adresse: Harderstraße 10, 6923 Lauterach
- Website: www.restaurantgruenenbaum.at

©Screenshot Zum Grünen Baum (restaurantgruenenbaum.at)/Canva (Symbolbilder)
Michis Café
Michis Café ist eine Begegnungsstätte für Jung und Alt. Hier gibt es nicht nur klassische Kaffeehaus-Köstlichkeiten, sondern eine abwechslungsreiche Küche. Das Lokal in Lauterach wartet mit wöchentlich wechselnden Gerichten und bodenständiger Hausmannskost auf.
Preise
- Grillteller mit Pommes Frites (Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch - Speckscheibe, Würstel und Grillsauce): 19,90 €
- Curry-Kokussuppe: 7,20 €
- Cesar-Salad (Römersalat, Parmesan, Croutons, Hühnerfilet): 15,50 €
- Indischer Curry-Toast (Hühnerfilet auf Toastbrot mit warmer Currysauce und gebackener Banane sowie Salatgarnitur): 16,20 €
- Normaler Burger mit Pommes: 13,50 €
- Halbflüssiger Schokokuchen mit Sahne: 8,50 €
Unser Tipp
- Nutzen Sie die Chance und genießen Sie ein Stück Kuchen im gemütlichen Café-Restaurant - oder bei gutem Wetter auch im großzügigen Gastgarten.
- Für Naschkatzen: Lassen Sie sich das leckere Eis in Michis Café nicht entgehen!
Wichtige Infos
- Preis: €€
- Adresse: Alte Landstraße 1, 6923 Lauterach
- Website: www.michiscafe.at

vegetarische Speisen oder süße Desserts. ©Screenshots Michis Café (www.michiscafe.at)/Canva (Symbolbilder)
Gasthaus Kornmesser in Bregenz
Das Gasthaus Kornmesser in Bregenz verbindet traditionelle Wirtshauskultur mit hochwertigen Zutaten und einer großen Auswahl an Speisen.
- Tradition: Hausgemachte österreichische Spezialitäten.
- Vielfalt: Große Auswahl an vegetarischen & veganen Gerichten.
- Kinderfreundlich: Spezielle Gerichte für die kleinen Gäste.
Wichtige Informationen rund um Gasthaus Kornmesser:
- Preis: €€
- Website: Gasthaus Kornmesser
- Adresse: Kornmarktstraße 5, 6900 Bregenz

(VOL.AT)