AA

1.Dämmerschoppen im Wildpark Feldkirch

GF Edwin und sein Team verwöhnten die Gäste
GF Edwin und sein Team verwöhnten die Gäste ©Christof Egle
Verlängerte Öffnungszeiten, coole Musik und ein wie immer herzliches Kioskteam bekamen die zahlreichen Gäste beim ersten Dämmerschoppen im Feldkircher Wildpark geboten.
Dämmerschoppen Wildpark Feldkirch

Feldkirch (ceg). Der Wildpark Feldkirch ist seit vielen Jahren ein bei Jung und Alt, äußerst beliebtes Ausflugsziel. Zentraler Punkt ist der Kiosk, der von der Vorarlberger Lebenshilfe betrieben wird. Menschen mit Betreuungsbedarf versorgen zusammen mit Zivildienern die Gäste mit Essen und Getränken.

Geschäftsführer Edwin Salchegger versucht diesen Anziehungspunkt weiter zu verbessern. Gab es bisher vorwiegend Frühschoppen, veranstaltete das Team nun erstmals einen Dämmerschoppen. Wo zwischen Waschbär – und Ziegengehege um diese Zeit normalerweise schon längst Ruhe eingekehrt ist, wurden nun die Gäste sowohl kulinarisch als auch musikalisch verwöhnt. Die Band „The good old curly tails“ bestehend aus Andreas Podgornik und Peter Sommer spielten auf und gaben ein Querschnitt durch ihr Repertoire zum Besten. Begleitet von zwei Akustik –Gitarren und zwei unverwechselbaren Stimmen gab es Blues, Country und Rock´n´Roll vom Feinsten.

Aus der Küche gab es zu Feier des Tages neben der regulären Karte, spezielle Hamburger und heiße Zack-Zack. Obwohl die Mitarbeiter mit Pflegebedarf an sich gar nicht zum Arbeiten am Abend verpflichtet gewesen wären, ging keiner von ihnen nach Hause und bemühten sich mit vollster Hingabe um das Wohl der Gäste.

Nicht nur Mitarbeiter und Gäste waren vom Abend begeisterst sondern auch Geschäftsführer Salchegger. Aufgrund des positiven Echos ist bereits eine Neuauflage für das kommende Frühjahr geplant.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • 1.Dämmerschoppen im Wildpark Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen