0:2-zurück, aber Brederis gewann

Doch in der ersten Halbzeit dominierten die Gäste aus Thüringen das Spiel. Bereits in der 7. Spielminute traf Roman Bickel nach einem Eckball mit dem Kopf zur Führung. Brederis hatte viel Mühe mit dem starken Gegenwind und kamin der ersten Halbzeit zu keiner richtigen Torchance. Nach gut einer halben Stunde war Benjamin Kasper mit dem Kopf an der richtigen Stelle, nachdem Johannes Winkler von der rechten Seite in die Mitte flankte. Es stand 2:0 für die Gäste aus dem Walgau.
In der zweiten Halbzeit waren ebenfalls nur sieben Minuten gespielt, als der Ball zum dritten Mal an diesem Nachmittag im Netz zappelte. Ivica Sivinski fand aus kurzer Distanz einen Weg zwischen den zahlreichen Spielern im Strafraumund versenkte den Ball. Die Hoffnung der Oberländer auf einen Punktgewinn war wieder da. In der 66. Minute konnte Marco Wölbitsch mit dem Vollspann das Leder im Tor versenken. Er traf halbhoch auf der rechten Seite an Tormann Daniel Fritz vorbei. Nun stand es 2:2. Die Bresner spielten in der zweiten Halbzeit mit dem starken Wind im Rücken und kamen zu vielen Chancen. So auch in der 77. Minute als grosser Jubel unter den Zuschauern im Römerstadion ausbrach. Kapitän Dogan Uyar verwandelte eiskalt zur erstmaligen Führung des SK Brederis. Die Bresner rechneten schon mit dem zweiten 3-er innert Wochenfrist. Etwas dagegen hatten allerdings die Thüringer und der Unparteiische. Nachdem Andreas Luifden Ball im Strafraummit der Hand berührte bekamen die Gäste einen Strafstoss zugesprochen. Aaron Witwer konnte dem Druck allerdings nicht standhalten und schoss den Ball über das Gehäuse. Es blieb bis zum Schluss beim 3:2 für Brederis und diese konnten nun nach Punkten zu Götzis aufschliessen.