Damit das Miteinander nicht zu kurz kommt, bietet die Volkshochschule (in Abstimmung mit der Pädagogischen Hochschule) wieder einen Fortbildungslehrgang für „Hundegestützte Pädagogik“ an.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrende und pädagogisch tätige Personen aus den Bereichen Sozialarbeit, erzieherischen und/oder psychologischen Betreuungseinrichtungen, die den eigenen Hund in der gemeinsamen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen und Schultypen im Rahmen des Regelunterrichts bzw. pädagogischen Settings einsetzen möchten.
Ein Hund in sozialen Kontexten bringt viele Vorteile mit sich:
Hunde ermuntern zu körperlicher und geistiger Aktivität, sie fördern Lernen und stärken das emotionale Wohlbefinden, Hunde verstehen ohne Worte und haben eine heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Die Voraussetzung dafür ist eine grundlegende Ausbildung, die gute Vorbereitung auf den Einsatzkontext sowie die Abstimmung mit Kolleg/innen und Eltern.
Das und noch viel mehr lernen die Teilnehmer/innen in der Schulhundeausbildung.
Start des Lehrgang ist Oktober 2021. Ein Info-Abend findet am 22. September 2021, 18.30 Uhr statt.
Weitere Infos unter: https://www.vhs-goetzis.at/lehrgaenge/schulhund/
Quelle: VHS Götzis/Fischnaller