„Tor! Und noch ein Tor!“ in Arbogast

160 Menschen mit Behinderung aus den Caritaswerkstätten Bludenz, Ludesch und Montafon verbrachten dort einen gemeinsamen Tag mit vielen Aktivitäten. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen stand die Abwechslung vom Werkstättenalltag im Mittelpunkt. In den verschiedenen Workshops konnten sie sich verwöhnen lassen, kreativ tätig sein oder miteinander spielen.
Â
DM-Mitarbeiterinnen, die sich im Rahmen eines Sozialtages engagierten, färbten Haare, lackierten Nägel oder schminkten. Kreatives Gestalten aus Porzellan oder Naturmaterialen stand ebenso auf dem Programm wie auch Klangschalen-Massagen, Yoga, Singen, Tanzen, Gemeinschaftsspiele, Jassen, Boccia und Fußball. Thiago, Profifußballer bei Austria Lustenau, sowie sein Mannschaftskollege Carlos Eduardo, stellten sich in den Dienst der guten Sachen und kickten gemeinsam mit den Menschen mit Behinderung.
Â
Auf beiden Seiten war die Freude zu spüren. „Ich hab schon vier Tore geschossen“, ist Fußballfan Dorian stolz auf sein Spiel. Aber auch für Thiago ist der gemeinsame Tag eine Bereicherung. „Ich habe drei gesunde Kinder und weiß, dass das nicht selbstverständlich ist“, so der Profispieler. „Was gibt es da Schöneres als anderen etwas von meinem Glück zurückzugeben?“
Â
Zum Ausklang des ereignisreichen Tages konnte Caritasseelsorger Elmar Simma einen ganz besonderen „Überraschungsgast“ präsentieren. Markus Wohlfahrt, Frontmann und Sänger der legendären „Klostertaler“, begeisterte bei einem Benefizauftritt sein Publikum. Es wurde mitgesungen, getanzt und geklatscht. „Einfach toll. Das war wirklich ein sehr schöner Tag“, zeigten sich die Menschen mit Behinderung überwältigt. Die Caritas bedankt sich noch ganz herzlich bei Markus Wohlfahrt, Thiago und Carlos Eduardo sowie den DM-Mitarbeiterinnen Christine und Fabienne für ihr Engagement.
Â