und Klösterle a. A. der Lesetag durchgeführt.
Klostertal. (dob) „Spiel mit mir, lies mit mir“ hieß es in der Volksschule Wald a. A. Die Klassen wurden kurzerhand in verschiedene Stationen eingeteilt und die Schüler(innen) haben mit ihren Lehrern Spiele und Lesestoff vorbereitet. Zum Lesetag kamen Eltern und Omas, um mit ihren Kindern ein spannendes Lese- oder Lernspiel auszuprobieren. Die Volksschüler haben aber ihre Eltern auch eingeladen, um ihnen aus Büchern vorzulesen. Dabei hatten sie sichtlich Spaß und verbrachten einen abwechslungsreichen Vormittag. In Klösterle begann der Lesetag am späteren Nachmittag mit verschiedenen Leseoasen.
Zaubertrank
In den gemütlichen Ecken saßen die Volksschüler mit Büchern bewaffnet. Auch für die richtige „Hirnnahrung“ war ausreichend gesorgt. Mit Obst, Knabbereien oder einem richtigen Zaubertrank machte das Lesen gleich doppelten Spaß. Bei der anschließenden Lesung mit der Brazer Schriftstellerin Elisabeth Ebenberger versammelten sich die Schüler und ihre Eltern in der Schulbibliothek. Mit dem Buch „Omas wundervolle Reise“ machten sie sich auf den Jakobsweg. Elisabeth Ebenberger verstand es, die jungen Zuhörer zu fesseln und mittels eines lustigen Lesespiels noch mehr zum Lesen zu animieren. Die Volksschule Klösterle ist im Moment auch mit der Vorbereitung zur zweiten Folgeprüfung für das Umweltzeichen beschäftigt.
VN-Umfrage: Wie hat dir der Lesetag gefallen?
Nina Strolz, neun Jahre, VS Klösterle
Die Leseoasen waren sehr gemütlich, das hat mir sehr gut gefallen. Der Zaubertrank schmeckte köstlich. Das lustige Spiel mit Elisabeth Ebenberger war aber noch schöner und vor allem sehr lustig. Das war ein toller Schultag.
Fabian Gorgosz, zehn Jahre, VS Wald
Der Lesetag war sehr spannend und auch eine tolle Abwechslung zur normalen Schule. Mich hat sehr gefreut, dass meine Mama sich Zeit nahm und auch in die Schule kam. Wir haben zusammen gespielt und ich habe ihr vorgelesen.
Jonas Obenberger, sieben Jahre, VS Klösterle
Heute war es toll in der Schule. Wir haben gespielt und Elisabeth Ebenberger hat uns vorgelesen und über den Jakobsweg erzählt. Es wäre schön, wenn es mehrere solche Tage gäbe. Dann müssten wir nicht immer schreiben und lesen.
Elena Feuerstein, sechs Jahre, VS Wald
Ich habe mit meiner Mama und Oma Spiele gespielt. Lesen kann ich schon, das habe ich von meiner Schwester Angelina gelernt. Wir üben auf einer Tafel, die wir von Papa geschenkt bekommen haben. Das Lesen macht mir großen Spaß.