AA

„Sie dachten anders“

Filmausschnitt
Filmausschnitt ©Geschichtsverein
Der Geschichtsverein, Region Bludenz, lädt am Donnerstag, 24. Jänner 2013, um 19.30 Uhr zur Filmvorführung „Sie dachten anders“ – Widerstand und Desertion in den Jahren 1933-45.

Der 10. Film von Tone Bechter beschäftigt sich mit dem Widerstand und deren Kämpfern gegen ein diktatorisches System, beginnend in der Dollfuß-Ära im Jahre 1933 bis zum Ende des Hitler- Regimes 1945. In der Spielfilmdokumentation sprechen Zeitzeugen aus dem großen Walsertal über ihre schwere Vergangenheit als Deserteure und Widerstandskämpfer.

 

Die Situation eines 14-jährigen Kindes, das verhaftet wurde und einer schwangeren Frau, die ins Gefängnis gebracht wurde, lässt tief in die Lebensumstände der damaligen Zeit blicken.
Einen Schwerpunkt bildet dabei die Geschichte der Familie Delphina Burtscher aus Sonntag, die in Sippenhaft kam. Gerade aus dem Großen Walsertal gab es eine große Zahl von Deserteuren. Die Erzählung geht aber auch über Vorarlberg hinaus und beleuchtet die damalige Situation der “Andersdenkenden”.

 

Der Film wurde zum Teil an Originalschauplätzen gedreht. Mit eindrücklichen Bildern werden die Umstände und Begebenheiten der Deserteure erklärt und die Entstehung des Widerstands gezeigt.

 

Filmvorführung: „Sie dachten anders“ –

Wiederstand und Desertion in den Jahren 1933-145

Donnerstag, 24. Jänner 2013, 19.30 Uhr

Remise Bludenz

Eintritt: € 8,–

 

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • „Sie dachten anders“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen