AA

„Schruns goes Latin“

Beim Tanzen hatten die Kinder sichtlich Spaß.
Beim Tanzen hatten die Kinder sichtlich Spaß. ©Foto: str
Schruns goes Latin

Es war ein abwechslungsreicher Tag sowohl für die
Kinder wie auch für die Erwachsenen, als es hieß „Schruns goes Latin“. Während
es am Vormittag beim Pfarrcafe noch etwas ruhiger einher ging, herrschte am
Nachmittag vie Trubel im Schrunser Pfarrsaal. Auf die Initiative von Helen
Bachmann hin veranstaltete die rührige Schrunserin mit holländischen Wurzeln
einen Nachmittag, an dem die lateinamerikanische Lebensweise den Besuchern
näher gebracht wurde. Denn die Zumba -Lehrerin wollte nicht nur den Zumba Tanz
mit den Kindergartenkindern und den Volksschülern den Besuchern näher bringen,
der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt dem Neubau eines Gewächshauses der
Volksschule in Potosi zugute, damit die Kinder Schüler weiterhin selbst das lebenswichtige
Obst und Gemüse anbauen können.

Lateinamerikanischer Nachmittag

Dazu gab es auch lateinamerikanische Gentränke und
Speisen, eine große Tombola und viel lateinamerikanische Musik. Höhepunkte
waren sicherlich die Tanzaufführungen mit den Kindern, die nach nur drei
Halbtagen Unterricht ihre Sache hervorragend machten. Doch auch eine kleine
Gruppe von Erwachsenen stellte sich mit einer kleinen Showeinlage vor. Am
späteren Nachmittag gab es dann sogar noch drei Lamas zum Streicheln, Anfassen
und Bestaunen auf der Wiese vor dem Pfarrsaal, bevor das Projekt mit der
grioßen Schlussverlosung der Tombola endete. „Ich bin froh, dass die
Veranstaltung so gut angekommen ist und die Kinder mit so viel Spaß bei der
Sache dabei waren“, erklärt die vor Lebensenergie sprühende Helen Bachmann
sichtlich glücklich.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • „Schruns goes Latin“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen