AA

„Kraftfelder“: Lebenshilfe präsentiert Kunst, die verbindet

Die Vernissage lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Landesgeschäftsstelle.
Die Vernissage lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Landesgeschäftsstelle. ©Lebenshilfe Vorarlberg
 Am Freitag, den 18. Jänner 2013, lud die Lebenshilfe Vorarlberg zur zweiten Vernissage in die Landesgeschäftsstelle in Götzis ein.

Unter dem Titel „Kraftfelder“ wurden Bilder von Menschen mit Behinderungen präsentiert, die in den ARTeliers der Lebenshilfe kreativ tätig sind und dort gezielt gefördert werden, ihren eigenen künstlerischen Stil zu entwickeln. Bei der Vernissage gab es viel Lob, sowohl von Seiten der Geschäftsführung als auch von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern.

„Das künstlerische Schaffen ist der Lebenshilfe Vorarlberg immer schon ein großes Anliegen gewesen, denn im Prozess des Malens, des Gestaltens, treten Beeinträchtigungen in den Hintergrund. Außerdem verbindet die Kunst, denn sie bringt die Menschen zusammen“, betonte Lebenshilfe-Geschäftsführerin Mag. Michaela Wagner bei der Eröffnung der Ausstellung. „In unserer Landesgeschäftsstelle findet täglich Begegnung statt. Die ausgestellten Kunstwerke tragen einen großen Beitrag zum Gelingen dieser Begegnung bei, denn sie schaffen eine Atmosphäre, in der man sich einfach wohlfühlt“, so Michaela Wagner weiter.

 

Harald Gfader erneut Kurator

Kuratiert wurde die bereits zweite Ausstellung in den Lebenshilfe-Räumlichkeiten erneut vom renommierten Künstler Harald Gfader. Unterstützt wurde er von Luise Hämmerle, die bei der Lebenshilfe Vorarlberg für die ARTeliers verantwortlich zeichnet, sowie den ARTelier-Leiterinnen Christine Lingg und Constanze Wagner (beide ARTelier Sulz), Elisabeth Fischnaller (ARTelier Lochau) und Doris Fässler (ARTelier Lustenau). Das Vernissage-Publikum spendete großen Applaus, sowohl für die ausgestellten Werke als auch für die anwesenden Künstlerinnen und Künstler. Unter den Gästen waren unter anderem Bürgermeister Werner Huber sowie die Lebenshilfe-Obleute Dr. Roland Kopf (Kummenberg) und Dr. Gabriele Metzler (Lustenau).

 

Quelle: Lebenshilfe Vorarlberg 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • „Kraftfelder“: Lebenshilfe präsentiert Kunst, die verbindet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen