„Gourmetküche trifft Spitzenweine“

Viktor Dusevic und sein Team luden zum Weinkulinarium nach Satteins.
Satteins. Die Kunst, wunderbare Speisen mit exzellenten Weinen zu kombinieren, das bewiesen am vergangenen Samstag Viktor Dusevic und Küchenchef Leo Moosbrugger mit Winzer Johann Hofstätter im Wirtshaus zum Stern in Satteins.
Gerne folgten der Einladung zum Weinkulinarium Veronika und Walter Hinteregger, Christiane Christidis und Walter Spiegel, Nadine Lerch und Martin Neyer, Elisabeth und Florian Wieland sowie Werner Rinderer.
Werner Rinderer extra angereist aus Thüringerberg, durfte feststellen, dass die Empfehlung zur Weindegustation absolut entsprechend war. „Die Küche ist mehr als vorzüglich, die Weine perfekt mit den Speisen abgestimmt und zu guter Letzt die Möglichkeit, per Taxi nach Hause geführt zu werden, das ist tatsächlich besonders stimmig“, so der begeisterte Thüringerberger Gast.
Sehr gerne ließen sich die Gäste Hummus mit erlesenen Vorspeisen an Toast, die klare Ochsenschwanzsuppe mit Bärlauchnockerln, gebratenes Satteinser Saiblingsfilet auf wildem Reis mit Spargel, das äußerst gelungene Tournedo von der Rindshuft in Rohschinkenmantel mit Rotweinschalotten und die Dessertvariation auf der Zunge zergehen.
Leo Moosbrugger, verantwortlich für die kulinarischen Köstlichkeiten betonte die Wichtigkeit der regionalen Produkte: „Der Ziegenkäse vom Satteinser Bauer, die Saiblingsfilets von der Fischzucht Güfel, die Rindshuft vom Meistermetzger Hosp, dies alles sind Bausteine unserer Kulinarien und ich freue mich, dass ich in Satteins diese Ressourcen zur Verfügung habe.“
Angetan von der Speisenkombination war auch der Winzer Johann Hofstätter, Preisträger der heurigen Vinobile in Feldkirch, der für die entsprechende Weinauswahl zeichnete: „Ein gelungener Abend mit einer runden Kombination von erlesen Speisen und wunderbaren Weinen. Solche Weinkulinarien erfreuen ein Winzerherz“, so der Weinbauer aus Deutschkreutz im Burgenland.
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:”Times New Roman”;
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:”Times New Roman”;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}