LI, der BORG Werkstatt, VHS, Caritas, Bitschnau-Fitness, der Krankenpflegeschulen Bludenz und Rankweil.
Sucht-Parcours
Suchtprävention ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsförderung. Zwei der zahlreichen, spannenden Programmpunkte wurden daher von der Supro-Werkstatt für Suchtprophylaxe gestaltet. Beim Workshop „Alkohol&Nikotin“ durften die SchülerInnen den interaktiven „klartext“-Mitmach-Parcours zu den Themen Alkohol und Nikotin durchlaufen. An verschiedenen Stationen entdeckten die SchülerInnen auf unterhaltsame Art und Weise viel Wissenswertes über Wirkung und Gefahren des Alkohol- und Tabakkonsums und konnten so spielerisch für die Problematik sensibilisiert werden.
Kreativrausch
Beim „Suchthaufen“-Workshop war dann die Kreativität der Schüler und Schülerinnen gefragt. www.suchthaufen.net, die junge Seite der Supro, bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich frei, unbefangen und vor allem auf unterhaltsame Art und Weise mit dem Thema Sucht zu befassen. Im Rahmen des Aktionstags am BORG Götzis waren die TeilnehmerInnen dazu angehalten, multimedial kreativ zu werden. Unter der Leitung von Cornelia Müller (Supro) produzierten sie kleine Video-Clips rund um das Thema Sucht. Die Ergebnisse des Workshops sind auf http://www.suchthaufen.net/borg-gotzis-clips/ zu sehen.