AA

“Save our Souls” als großartige Hilfe

Dankbar zeigt sich Direktor Roland Gozzi über den Scheck für Japan
Dankbar zeigt sich Direktor Roland Gozzi über den Scheck für Japan ©Save our Soul
Vorarlberger CD zur Japanhilfe als Gemeinschaftsprojekt erbrachte bisher 5.555 Euro.
"Save our Soul" für Japan

Feldkirch/Göfis (bea). Wichtige Teilnehmer der Vorarlberger Musikszene haben sich im Frühjahr 2011 zusammengeschlossen und ein Hilfsprojekt zu Gunsten der Opfer der Erdbebenkatastrophe in Japan gestartet. Die entstandene Doppel CD – „S.O.S. – Save Our Souls“, produziert von Sharine O’Neill, beinhaltet die besten Songs von 27 Ländle Bands.
Sharine O’Neill, Musikerin und Komponistin aus Göfis hat als Initiatorin des Projektes kurz vor Weihnachten den gesamten bisherigen Reinerlös von € 5.555,- aus dem Projekt an Direktor Roland Gozzi vom Roten Kreuz Vorarlberg übergeben. Dieser Betrag wurde noch Ende des letzten Jahres über Rotkreuz-Direktor Roland Gozzi in das Katastrophengebiet nach Japan transferiert.
„Das unvorstellbare menschliche Leid, ausgelöst durch das Erdbeben und den Tsunami, darf uns auch heute noch nicht unberührt lassen. Tausende Menschen in Auffanglagern brauchen eine Perspektive und die Mittel, sich wieder selbstständig machen zu können. Mit dieser CD helfen wir ihnen, sich selbst zu helfen“ berichtet Roland Gozzi tief betroffen.
Rotkreuz-Präsident Dipl.Vw. Siegfried Gasser betont, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, dass das Rote Kreuz als Mittelsmann zwischen einer Privatinitiative und dem Roten Kreuz in Japan fungiert. Doch da die Vorarlberger Bevölkerung Kooperation, Hilfe und Zusammenarbeit in allen Lebensbereichen als selbstverständlich erachtet, konnte dieses Projekt so unkompliziert für alle Beteiligten umgesetzt werden. „Das Rote Kreuz ist sehr stolz darauf, dass wir uns an diesem einzigartigen, lokalen Projekt beteiligen dürfen“, betont Gasser.
Die Atomkatastrophe um Fukushima hat vom Leid der Bevölkerung in den Gebieten, die vom Tsunami stark zerstört wurden, abgelenkt. Genau diese Menschen werden von den Spendengeldern aus dem Erlös des CD-Verkaufs profitieren. Das Rote Kreuz in Japan hat bereits 70.000 Häuser mit dem Notwendigsten ausgestattet.

Vergleich mit Vorarlberg

Die Projektleiterin Sharine O’Neill zieht Vergleiche mit Vorarlberg: „500.000 Menschen sind auf einen Schlag obdachlos. Das sind mehr als alle Einwohner in Vorarlberg. Die ganze Infrastruktur unseres Landes und angrenzender Gebiete, wie z.B. Telefon, Strom, Straßen, Behörden, Hilfsdienste, Lebensmittel, wäre nicht mehr vorhanden. Selbst als wohlhabendes Land wären wir dankbar um jede Hilfe.“ Und dazu komme laut Sharine noch die menschliche und sehr persönliche Tragödie. „Die Naturgewalten zeigen uns, wie ohnmächtig und verletzlich wir Menschen sind. Es zeigt uns aber auch, wie die ganze Menschheit im Mitgefühl „eins“ werden kann“, so die Sängerin.
Co-Produzent Ekkehard Breuss aus Rankweil ist durch die Japan-Katastrophe sehr nachdenklich geworden, was die Werte und Prioritäten in seinem Leben betrifft: „Viel zu oft investieren wir unsere Zeit in Nebensächlichkeiten, die uns wichtig erscheinen, obwohl sie es gar nicht sind. Durch solche Katastrophen relativieren sich diese wieder. Bei dieser Aktion geht es nicht nur um eine Geldspende, sondern um menschliche Solidarität.“

INFO:
www.saveoursouls.at.
Der Verkauf dieser einzigartigen „Vorarlberger Sampler Doppel CD“ findet weiterhin im Musikfachhandel, den Raiffeisenbanken Rankweil und bei come2music statt. Über die Homepage des Vorarlberger Roten Kreuzes ist die CD für eine Spende von 20€ erhältlich.
Bestellen kann man die CD auch über die Homepage www.saveoursouls.at

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • “Save our Souls” als großartige Hilfe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen