Auch wir erlebten schöne Stunden im Freundeskreis mit Musik und guter Laune, herzhafte Bretteljausen, und sehr gute Küche. Den üblichen Spaziergang durch die Weingärten ersetzten wir mit kulturellen Besonderheiten. Wir hatten ein Führung mit Herrn Direktor Franz Waldner. Er erzählte die interessante Geschichte des Laaser Marmorwerks. Eine Videoschau über die Arbeit beim Abbau des kristallinen Marmors. Man bekommt eine Achtung vor den Arbeitern, die im hohen Bergstollen ihre Arbeit verrichten. Ein Ausflug ins Schnalstal führte uns ganz nahe an den Similaungletscher, wo vor 14 Jahren der Ötzi gefunden wurde. Auf der Heimreise besuchten wir das Andreas Hfer Museum und das Freilichtmuseum. Wer gut aufpasst, kann sich gut vorstellen, wie vor gar nicht so langer Zeit das Leben noch beschwerlich war. Beim Sandwirt kehrten wir zum Mittagessen ein. Die Heimfahrt über den Jaufenpass bei herrlichem Wetter und Bergwelt war ein Erlebnis. Froh und heiter beendeten wir unseren Ausflug ins schöne Südtirol. Die Teilnehmer freuten sich über die zwei schönen Tage.
Quelle: Seniorenbund Thüringen