Sechs Mitglieder zählt die Interessensgemeinschaft. Neben den Vorarlberger Tourismus-Hochburgen Lech und Mittelberg sind die Salzburger Gemeinden Werfenweng, Goldeck und Bad Hofgastein sowie das Kärntnerische Weißensee Mitglieder. Zur diesjährigen Generalversammlung trafen sich Bürgermeister und Tourismusdirektoren im Hirschegger Walserhaus. Neben einem regen Gedankenaustausch fassten die Mitgliedsgemeinden den Beschluss, als kooptierter Partner der Vereinigung Alpine pearls Alpinperlen beizutreten. Alpine Pearls steht für sanft-mobilen Urlaub in 21 Alpenorten in Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Slowenien und der Schweiz. Sie alle stehen ein für Urlaub mit Nachhaltigkeit, Klimaschutz und höchste Qualität im Tourismus. Eines zeichnet alle Alpinperlen aus: Sie sind bequem mit Bus oder Bahn zu erreichen. Gerade in diesen europäischen Verbund setzt Bgm. Strohmaier gewisse Hoffnung, damit die unbefriedigenden Zugverbindungen von Ulm nach Oberstdorf in Zukunft verbessert werden.
Große Anerkennung erfuhr der Walserbus von Seiten der teilnehmenden Gemeinden. Ein vergleichsweises Bussystem sei in ganz Österreich nicht anzutreffen, so der anerkennende Tenor der Versammlung. Die Zahlen freilich sprechen für sich: Jährlich werden ca. 3,9 Millionen Fahrgäste von 23 türkis-blauen Walser-Bussen befördert. Die Kilometerleistung liegt bei 960.000 Kilometern.
K.M.-Grabherr