Die Freude am gemeinsamen Musizieren wiederspiegelt sich in den verschiedenen Mienen der Musikantinnen und Musikanten auf der Bühne der Walserhalle. Hier haben mehr als drei Generationen -von der elfjährigen Christina Jenny bis zum Jubilar Hubert Burtscher – Platz genommen.
Das Weihnachtskonzert hat Tradition. Da kann man auch den Gästen in der Tourismusgemeinde zeigen, was man musikalisch so alles drauf hat. Auch Kapellmeister Heinrich Sparr strahlt übers ganze Gesicht, wenn beim Konzert ein Musikstück mit Bravo”- Rufen des Publikums quittiert wird. Die harte Vorbereitung und die intensive Probenarbeit – auch während der stressigen Vorweihnachtszeit – trägt offensichtlich Früchte. Diese lassen sich vor allem auch am Potpourri Highlights from Joseph” messen. Übergänge mit komplexen Rhythmuswechseln, Solopassagen, jazzige Phrasierungen und anspruchsvolle Harmonien mit Vorhaltakkorden in den unterschiedlichen Registern gelingen – Dank umsichtiger Stabführung durch Heinrich Sparr – für eine Landkapelle” verblüffend gut.
Da reagieren auch Bürgermeister Hermann Manahl mit Silvia, Pfarrmoderator Bruno Bonetti mit Mama, Regio-Obmann Josef Türtscher mit Susanne, Landesbäuerin Andrea Schwarzmann mit Ewald, Bürgermeister Sebastian Bickel aus Fontanella, die Vertreter des Blasmusikverbandes Elmar Rederer, Paul Schneider, Werner Walser, Paul Dünser, Michael Karner und Oliver Burtscher, sowie Musikschuldirektor Martin Franz begeistert.
Hronek