AA

„Betreubares Wohnen“ wird in Zentrumslage beim Ender-Saal realisiert

Mit dem gewählten Standort für das "Betreubare Wohnen" sind wichtige Einrichtungen in nächster Nähe.
Mit dem gewählten Standort für das "Betreubare Wohnen" sind wichtige Einrichtungen in nächster Nähe.

Neben dem Um- bzw. Erweiterungsbau der Volksschule und des Kindergartens steht in Mäder ein zweites Großprojekt kurz vor der Realisierung, nämlich das „Betreubare Wohnen“. Geklärt ist nun die Frage des Standorts.

In Gesprächen mit Vertretern der VOGEWOSI und dem für Mäder zuständigen Raumplaner DI Felix Horn vom Amt der Vorarlberger Landesregierung wurde eindeutig der Standort „Ecke Neue Landstraße – Schlössleweg“, also vis á vis vom Ender-Saal, als beste Lage definiert. „Ein lebendiges Umfeld mit Geschäften, Kirche, ÖPNV und Naherholungsgebieten in nächster Nähe waren Kriterien für die Entscheidungsfindung“, erklärt Bgm. Rainer Siegele.

Neben zehn kleineren Wohnungen und zwei Wohngemeinschaften soll auch ein Gemeinschaftsraum, eine Arztpraxis, eine Apotheke, ein Café und Vereinssitzungszimmer untergebracht werden. Zusätzlich beinhaltet das Konzept Räumlichkeiten für den Krankenpflegeverein und MOHI, Räume für die Fitness und Gymnastik – wobei hier auch an eine externe Nutzung gedacht ist – sowie Werkräume, Verwaltungszimmer und entsprechende Nebenräume. „In Sachen Vorplatzgestaltung wird eine gemeinsame Lösung von Ender-Saal, Vereinsheim und Betreubarem Wohnen realisiert werden“, so Siegele.

Zur Schaffung der notwendigen Parkflächen ist auch eine Tiefgarage angedacht. Ein geladener Wettbewerb und die Kontaktierung aller in Vorarlberg tätigen gemeinnützigen Wohnbauträgern zur Abklärung der finanziellen Angelegenheit sind nun die weiteren Schritte für dieses Projekt, das bereits im Frühjahr 2010 in Angriff genommen werden soll.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • „Betreubares Wohnen“ wird in Zentrumslage beim Ender-Saal realisiert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen