AA

Bregenz empfängt Rapids Talente und hofft auf einen Einstand nach Maß

©gepa
Die Bodenseestädter wollen erfolgreich in die neue Meisterschaft starten.

Mit einem souveränen 2:0-Erfolg gegen Vöcklamarkt ist Schwarz-Weiß Bregenz erfolgreich in die Pflichtspielsaison 2025/26 gestartet. Zum Auftakt der 2. Liga empfangen die Vorarlberger am Samstag die zweite Mannschaft des SK Rapid Wien. Das Spiel im ImmoAgentur Stadion beginnt um 14:30 Uhr.

Rapid II mit Umbruch im Sommer

Die "jungen Grünen" beendeten die vergangene Saison auf Rang elf, knapp hinter Bregenz. Im Sommer kam es in Hütteldorf zu einem umfangreichen personellen Umbruch: 16 Spieler verließen den Verein, darunter drei, die nun zur Bundesligamannschaft aufgerückt sind. Der neue Kader zählt 19 Neuzugänge, acht davon stammen aus der U18.

Trainer Jürgen Kerber steht damit vor einer bekannten Aufgabe: ein junges, talentiertes, aber zweitligaunerfahrenes Team auf den Punkt vorzubereiten. Da Rapid I erst am Sonntag in die Bundesliga startet, könnte Cheftrainer Peter Stöger einigen Spielern aus dem erweiterten Kader Spielpraxis in der 2. Liga ermöglichen.

Schwarz-Weiß setzt auf Stabilität

Bregenz geht nach dem Cup-Erfolg selbstbewusst in die Partie, weiß jedoch um die Herausforderungen, die ein unberechenbares Amateurteam wie Rapid II mit sich bringt. Schon in der Vorsaison hatten ähnliche Gegner – etwa Sturm II oder die Young Violets – den Schwarz-Weißen alles abverlangt.

Positiv: Die Verletztenliste lichtet sich. Raul Marte und Marko Martinovic sind zurück im Training, wobei Marte noch individuell dosiert arbeitet. Die Mannschaft zeigte im Cup noch Schwächen im Umschaltspiel und ließ einige klare Chancen ungenutzt – Punkte, an denen bis Samstag gearbeitet wird.

Fakten zur Partie

  • Spielbeginn: Samstag, 14:30 Uhr
  • Spielort: ImmoAgentur Stadion, Bregenz
  • Gegner: SK Rapid II
  • Letzte Saison: Rapid II – Platz 11, SW Bregenz – Platz 10
  • Kader Rapid II: 19 Neuzugänge, davon 8 aus der U18
  • Verletztenrückkehrer: Raul Marte, Marko Martinovic

SW Bregenz

Kader: Kilian Kretschmer (24), Felix Gschossmann (28), Tyler Ryan Linder (18), Sebastian Dirnberger (27), Stefan Umjenovic (29), Tobias Mandler (24), Florian Prirsch (26), Raul Marte (23), Marko Martinovic (29), Isak Vojic (19), Dragan Marceta (25), Lukas Feuersinger (18), Lars Nussbaumer (24), Marco Rottensteiner (20), Johannes Schriebl (23), Simon Lüchinger (22), Johannes Tartarotti (25), Levan Eloshvili (27), Yannick Cotter (23), Atsushi Zaizen (26), Daniel Nussbaumer (25), Nicolas Rossi (21), Jan Stefanon (26), Damian Maksimovic (20), Tamar Crnkic (19); Trainer: Regi van Acker;

Zu: Johannes Schriebl (Lafnitz), Atsushi Zaizen (Grazer AK), Damian Maksimovic, Tamar Crnkic (beide Altach Juniors), Kilian Kretschmer (Stripfing), Levan Eloshvili (Kapfenberg), Daniel Nussbaumer (Admira Wacker), Dragan Marceta (Horn), Yannick Cotter (vereinslos), Simon Lüchinger (vereinslos)

Ab: Mario Vucenovic (Austria Lustenau), Adriel (Ha Noi/Vietnam), Daniel Tiefenbach (Videoton/Hun), Marcel Krnjic (Austria Klagenfurt), Marcel Monsberger (Vaduz), Burak Ergin (Kulüpsüz), Franco Flückiger (Karriereende), Nico Grubor (?), Vasilije Delibasic (?), Adriel (Ha Noi/China), Anteo Fetahu (Altach)

Trainer: Regi van Acker (bisher)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Bregenz empfängt Rapids Talente und hofft auf einen Einstand nach Maß
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen