Zweiter kinderärztlicher Notdienst wird in Wien eingerichtet

Die Kinderkrankheitsfälle werden umgeleitet, um die Notfallsambulanzen zu entlasten.
©apa (Sujet)
Seit 2013 ordiniert am Wochenende und an Feiertag ein Kinderarzt im Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH). Ab Oktober soll im Kaiser-Franz-Josef-Spital ein zweiter kinderärztlicher Notdienst eingerichtet werden.
Das Ziel des kinderärztlichen Notdienstes ist, an Wochenenden und Feiertagen die stark besuchten Notfall-Ambulanzen in Krankenhäusern zu entlasten. Eltern bzw. deren Nachwuchs ersparen sich den Weg dorthin, wenn es nur um Husten oder Grippe geht.
Kinderärztlicher Notdienst hat sich bewährt: Ausbau des Konzepts
Der erste Wochenend-Kinderarzt verrichtet seit 2013 im AKH seinen Dienst. Im Vorjahr wurden dort laut Wien-ORF knapp 4.700 kleine Patienten behandelt. Die Kosten für den neuen Notdienst im KFJ teilen sich die Stadt Wien und Gebietskrankenkasse, hieß es.
(apa/red)