Zweite Runde für den Arlberg Express Sonnenkopf Trail 2019

132 Läufer warteten bei der Talstation auf den Startschuss, um so schnell wie möglich das Ziel auf dem Sonnenkopf zu erreichen. Für die Panda-Läufer ging es nach dem Start über Forst- Wiesen- und Waldwege zur Bergstation am Sonnenkopf. Nach einer Runde um den Bärenweg und geschafften 6,5 Kilometer sowie 870 Höhenmeter wartete das Ziel beim Bergrestaurant. Die Grizzlys führte es wie die Pandas bis zur Bergstation, anschließend über wunderschöne Singletrails auf das Muttjöchle auf 2073 Meter. Weiter ging es Richtung Kristbergsattel, dann über die Untere- und Obere Wasserstubenalpe Richtung Ziel zum Bergrestaurant. Nach 22,3 Kilometer und einer 1620 überwundenen Höhenmetern erreichten sie müde aber glücklich ebenfalls das Ziel.
Kinderläufe
70 Kinder starteten zum Lauf um den Bärensee. Nach einer Strecke von 400 Metern erreichten die jüngsten Teilnehmer – die Pezzibären mini das Ziel. Die etwas älteren Kinder absolvierten eine Strecke von 1200 Metern, die um das gesamte Bärenland führte. Für alle Teilnehmer wartete beim diesjährigen Trail eine anspruchsvolle Strecke, die in einer überwältigen Naturschönheit liegt. Die Teilnehmer lobten die Gesamtorganisation, bei der Dieter Reis federführend war. „Eine Top-Streckenmarkierung und -führung, eine sensationelle Verpflegung, Motivation von den Streckenposten und die Naturschönheiten im Sonnenkopfgebiet machen diesen Lauf zu einer schwer zu toppenden Veranstaltung“, sind sich die Läufer aus Dänemark, Niederlande, Schweiz, Deutschland und Österreich einig und gratulieren dem Organisationsteam zu diesem tollen Event.
Streckenrekorde
Bei der Preisverteilung konnten sich drei Vorarlberger Läufer über den Tagessieg freuen. Andreas Gehrer (Trigantium Bregenz setzte sich bei der Kategorie Grizzly durch, bei den Damen absolvierte Jasmin Berchtold als Schnellste und mit neuem Rekord die Strecke. Die Panda-Strecke absolvierte der erfolgreiche Radfahrer Silvano Bösch bei seinem ersten Laufbewerb als Erster. Bei den Damen freute sich Monika Carl aus Deutschland über den Streckenrekord und somit Sieg.