AA

Zweite Bauetappe beschlossen

Der Neubau der UNESCO-Mittelschule nimmt Form an, als nächste Bauetappe steht der Neubau der Volksschule an.
Der Neubau der UNESCO-Mittelschule nimmt Form an, als nächste Bauetappe steht der Neubau der Volksschule an. ©Elke Kager Meyer
Der Umbau der Bürser Schulen geht zügig voran – Gemeindevertretung stellte Weichen.

In ihrer jüngsten Sitzung fasste die Bürser Gemeindevertretung einstimmig den Beschluss zur Durchführung des zweiten Bauabschnittes des groß angelegten Umbaus der Bürser Schulen. Konkret betrifft dies den Neubau der Volksschule, die geschätzten Investitionskosten liegen dabei bei sechs Millionen Euro – darin enthalten aus planungstechnischen Gründen bereits einige Ausgaben des dritten Bauabschnitts. Bei einer Begehung der momentanen Baustelle präsentierte Architekt Gerhard Gruber die weitere Vorgehensweise.

Moderner Schulkomplex

Der neue Bürser Schulkomplex wird einer der modernsten in Österreich. So erreicht das Gebäude Passivhaus-Standard, sieht auf dem Dach eine 150 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage vor und kommt ohne schädliche Chemikalien aus. An Stelle von PVC-Böden wurden beispielsweise geölte Eichenböden verwendet.

Ökologische Sanierung

Als Außenhülle ist eine Tonfassade geplant. Von bislang 156 Watt/Quadratmeter Energieaufwand erreiche man durch die energetische und ökologische Sanierung sowie kontrollierte Be- und Entlüftung einen Energieaufwand von nur 30 Watt pro Quadratmeter. Auch auf gesellschaftliche Entwicklungen nimmt die Planung der Schule Rücksicht – so sind Möglichkeiten für eine Ganztagesschule, einen Mittagstisch sowie Nachmittagsbetreuung mit eingeplant.

 

 

  • VIENNA.AT
  • Bürs
  • Zweite Bauetappe beschlossen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen