„Zweisam" statt einsam mit Claudia Hartmann

Die begeisterte Harder „Vereinsmeierin” ist nicht nur bei den „Wealloruscharn”, im Tischtennisverein, im Yachtclub und bei der Bürgermusik engagiert, sie ist auch ein Organisations- und Projektmanagementtalent mit einer Leidenschaft für Kommunikation und Begegnungen. Im vergangenen Juni hat die ehemals auch im Vorarlberg Tourismus und bei einer Ärztin Tätige ihre Partnervermittlungsagentur „Zweisam” gegründet und wird mittlerweile von Kunden aus dem ganzen Land und dem näheren Bodenseeraum geschätzt. Mit Ehrlichkeit, Seriosität und vor allem sehr viel Herzlichkeit vermittelt sie ausgewählte Personen miteinander.
Internet oder regionale Beratung?
Man würde nicht glauben, dass in Zeiten von Internet und immer geringer werdenden Konventionen die Kontaktaufnahme zwischen den Geschlechtern immer noch schwierig sein kann. Doch gerade weil der Faktor Zeit, der Alltagsstress und die Suche nach dem perfekten Partner oder der idealen Partnerin gar nicht so einfach sind, kommt Claudia Hartmann auf den Plan. Anonyme Partnerbörsen im Internet haben nämlich einen Nachteil: der oder die Angebetete kann schon mal nach Psychotest ideal sein wollen – doch wohnt sie in Hamburg, oder der Traummann ist in Prag zu finden. Und: wie ehrlich ist man im Internet miteinander? Wieviele Jahre und wieviele Kilos werden weggeschummelt, bis man sich zum ersten Mal in der Realität gegenübersteht? Oder liegt das Gute doch in Wirklichkeit viel näher?
Ausführliches Gespräch zu Beginn
Nach der Terminvereinbarung sitzt man Claudia Hartmann im gemütlichen Loungechair in ihrem Büro am Sägenkanal in Hard vis-a-vis. Die sympathische Harderin mit dem offenen Lachen hat sicher schon so manches Angebot von partnersuchenden Herren erhalten? „Ja”, sagt Hartmann und schmunzelt, aber da mein Mann ein Stockwerk tiefer in seinem Unternehmen arbeitet kläre ich die Herren stets darüber auf und verweise sie an andere Damen!” Generell wird versucht, die partnersuchende Person als Ganzes zu erfassen. Schließlich geht es im zwischenmenschlichen Bereich um mehr als ein Business oder körperbezogene Eckdaten. Offenheit und Ehrlichkeit sind die Basis der Zusammenarbeit. „Mir ist wichtig wie jemand aufgewachsen ist, war er Einzelkämpfer oder ist mit vielen Geschwistern erzogen worden? Die Zeit zwischen 20 und 40 Jahren ist die, in der man viele Erfahrungen sammelt”.
Mehrere glückliche Paare
Ab 40 Jahren hat man seine Gewohnheiten und Eigenheiten, Ecken und Kanten sind ausgeprägter als in jungen Jahren. Man ist vielleicht nach einer gescheiterten Ehe oder Partnerschaft erneut auf der Suche und will diesmal alles richtigmachen. Die Liebe ist eine große Herausforderung, ein Geschenk und ab und zu auch ein Rätsel. Nach einem ersten kostenlosen Vorgespräch schließt man bei gegenseitiger Sympathie einen Vermittlungsvertrag ab, der jederzeit kostenlos kündbar ist. Gibt es Klienten, die abgewiesen werden? „Sehr sehr selten, aber es ist bereits vorgekommen. Wenn jemand sehr ungepflegt ist und sich eine noble Dame wünscht z.B. – das passt einfach nicht zusammen”, erzählt die Partnervermittlerin. Selbst eine „Vermittlungspause” kann vertraglich vereinbart werden, wenn man einen Auslandsaufenthalt plant oder dergleichen. Mittlerweile hat Claudia Hartmann einen niveauvollen Kundenstamm und schon die eine oder andere Partnerschaft gestiftet. Anfangs setzten sich die Klienten aus zwei Drittel Frauen und einem Drittel Männern zusammen, mittlerweile gleicht sich die Zahl langsam an.
Mehr Mut, Männer!
Der Speed-Dating-Termin musste leider verschoben werden – das Interesse daran war zwar groß, allerdings fehlten einige Männer. Und mit einem deutlichen Frauenüberhang kann die Veranstaltung in der geplanten Form nicht durchgeführt werden. Wen suchen Menschen, die Zweisamkeit anstreben? Ebenbürtige Partner, die eine Basis haben auf der sie miteinander kommunizieren können. Im Sommer soll übrigens ein „Fest der glücklichen Zweisamen” stattfinden. Jassnachmittage und eine gemeinsame Wanderung sollen vermittlungswillige aus der Region ebenfalls zusammenbringen. Und: Was gibt es Schöneres als wenn man im Alter etwas miteinander teilen kann? Mehr auf www.zweisam.co.at/
Statement Claudia Hartmann:
„Bei der Partnervermittlung geht nicht um Haarfarben und Größen, Kilos und Hobbies. Es geht ums Herz und die Seele”