Zwei Vereine - ein Team: "Indibulls" zeigen, wie stark Teamgeist sein kann

Die Softball-Mannschaft „Indibulls“ ist ein Symbol dafür, dass sportliche Rivalität nicht immer trennt – sondern manchmal sogar vereint. Spielerinnen der Dornbirn Indians und der Hard Bulls, zwei ansonsten konkurrierende Baseball- und Softballvereine, ziehen hier an einem Strang.
Älteste Spielerin ist gerade einmal 17
Trainiert wird das junge Team von Birgit Grass, einer langjährigen Spielerin der Dornbirn Indians, die ihre Erfahrung und ihr Herzblut nun an die nächste Generation weitergibt. „Die Mädels haben ein unglaubliches Engagement. Sie trainieren bis zu siebenmal die Woche – und das neben Schule, Familie und anderen Verpflichtungen“, zeigt sie sich beeindruckt.
Die älteste Spielerin im Kader ist gerade einmal 17 Jahre alt – und trotzdem ist die Mannschaft bereit, in der Liga mitzumischen. Einige schnuppern bereits Bundesligaluft bei den Indians, die in der 1. Softball Bundesliga vertreten sind. Die Spielerinnen sind zusätzlich im Baseballnachwuchs aktiv oder sogar Teil des österreichischen Softball-Nationalteams. Ihr Sportleben ist intensiv – und dennoch überwiegt die Freude.
Unterschiede zwischen Baseball und Softball
- Spielfeldgröße
- Das Softballfeld ist kleiner als ein Baseballfeld.
- Die Bases liegen im Softball 18,29 m auseinander, im Baseball sind es 27,43 m.
- Ballgröße und -gewicht
- Softbälle sind größer (ca. 30,5 cm Umfang) als Baseballs (ca. 23 cm Umfang).
- Auch das Gewicht des Softballs ist höher.
- Schlagtechnik und Wurfart
- Beim Softball wird der Ball unterhalb der Hüfte (unterhand) geworfen.
- Im Baseball erfolgt der Wurf über der Schulter (überhand).
- Die Schläge im Softball erfolgen meist aus kürzerer Distanz und mit anderen Schlagtechniken.
- Schläger und Ausrüstung
- Softballschläger sind oft kürzer und dünner.
- Die restliche Ausrüstung ist ähnlich, mit leichten Anpassungen an das Spieltempo und den Ball.
- Spieltempo und Spieldauer
- Softball gilt als schnelleres Spiel mit kürzeren Spielzeiten.
- Baseballspiele dauern in der Regel länger und haben ein anderes taktisches Tempo.
Der Spaß kommt nicht zu kurz
„Wir waren alle befreundet und dann dachten wir uns, wir machen ein gemeinsames Softball-Team“, erzählt die 15-jährige Annika Pichler. Was als Freundschaft begann, wurde zu einem ambitionierten Projekt.
Katharina Luger ergänzt: „Ich finde es super, dass wir die beiden Vereine zusammengebracht haben.“ Und Valerie Barta meint: „Es ist einfach immer richtig cool, mit Spielerinnen von anderen Vereinen befreundet zu sein.“ Auch Laura Winder betont: „Wir haben immer sehr viel Spaß zusammen.“

Zwei Spiele zum Saisonauftakt am Samstag
Ihren sportlichen Weg begannen fast alle Mädchen mit Baseball, meist beeinflusst durch ihre Familien. Erst später wechselten sie in den Softballbereich. Nun stehen sie vor einer herausfordernden, aber vielversprechenden Saison.

Gleich zum Auftakt kommt es am Samstag in Dornbirn zu einem Doppelspieltag: Um 11 Uhr treffen die Indibulls auf die Vienna Wanderers 2, am Nachmittag steht die Begegnung mit den Pee Wees aus St. Pölten auf dem Programm.

Team wünscht sich ein "Finale dahoam"
Die Hoffnung auf eine Heim-Endrunde lebt. „Wir rechnen uns gute Chancen aus“, heißt es aus dem Team, das trotz seines jungen Alters schon in der vergangenen Saison beachtliche Siege feiern konnte. Sollte das Final Four tatsächlich in Dornbirn ausgetragen werden, wäre das nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein Höhepunkt für die Indibulls.
Spielplan der Indibulls
- 24. Mai 2025, 11 Uhr: Vienna Wanderers 2 : Indibulls (Sportanlage Rohrbach, Dornbirn)
- 24. Mai 2025, 15 Uhr: Pee Wees St. Pölten : Indibulls (Sportanlage Rohrbach, Dornbirn)
- 31. Mai 2025, 13 Uhr: SG Crazy Chicklets - Metrostars : Indibulls (Ballpark Feldkirch)
- 31. Mai 2025, 15 Uhr: Indibulls : Feldkirch Falcons (Ballpark Feldkirch)
- 28. Juni 2025, 11 Uhr: Indibulls : SG Crazy Chicklets - Metrostars (Ballpark Freudenau, Wien)
- 28. Juni 2025, 13 Uhr: Indibulls : Pee Wees St. Pölten (Ballpark Freudenau, Wien)
- 5. Juli 2025, 13 Uhr: ASAK Athletics : Indibulls (Ballpark Feldkirch)
- 5. Juli 2025, 15 Uhr: Feldkirch Falcons : Indibulls (Ballpark Feldkirch)
- 24. August 2025, 11 Uhr: Indibulls : ASAK Athletics (Athletics Ballpark, Attnang-Puchheim)
- 24. August 2025, 13 Uhr: Indibulls : Vienna Wanderers 2 (Athletics Ballpark, Attnang-Puchheim)
(VOL.AT)