Zwei Taucher gerieten in Kärntner See in Schwierigkeiten

Die Taucher waren gegen 18.15 Uhr in dem an seiner tiefsten Stelle 48 Meter messenden See schon relativ weit nach unten gelangt. Da gerieten sie plötzlich aus noch unbekannter Ursache in die Notsituation, entweder wegen der kalten Wassertemperatur oder wegen der Dunkelheit oder schlechten Sicht. Nach dem Notaufstieg führte ein anwesender Tauchlehrer umgehend die erforderlichen Erste-Hilfe-Maßnahmen, darunter die Beatmung mit reinem Sauerstoff, durch. Beide Taucher waren beim Abtransport ansprechbar, wie die Polizeiinspektion St. Kanzian mitteilte. Der 22-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 11" in die Druckkammer nach Graz geflogen, um die Folgen des zu schnell nachlassenden Drucks beim raschen Auftauchen aus größeren Tiefen auszugleichen.
(APA)