Zwei Millionen Pilger auf muslimischer Wallfahrt Hadsch
Nach offiziellen Angaben sind rund zwei Millionen Gläubige in die für Muslime heilige Stadt gekommen, um an dem mehrtägigen Ereignis teilzunehmen. Etwa 100.000 Sicherheitskräfte sollen demnach für einen störungsfreien Verlauf sorgen.
Wallfahrt von Katar-Konflikt überschattet
Vor zwei Jahren waren bei einer Massenpanik während der Wallfahrt nach offiziellen Angaben 769 Pilger ums Leben gekommen. Inoffizielle Berechnungen gehen von rund 2.000 Todesopfern aus. Die Behörden ließen danach die Sicherheitsstrukturen überarbeiten. Überschattet wird die Wallfahrt in diesem Jahr von der diplomatischen Krise zwischen Katar und seinen Nachbarstaaten am Golf.
Hadsch-Wallfahrt als Pflicht für Muslime
Die Hadsch-Wallfahrt gehört zu den fünf Grundpflichten des Islam. Jeder fromme Muslim, der gesund ist und es sich leisten kann, sollte einmal im Leben nach Mekka pilgern. Beim Hadsch-Ritual umrunden die Gläubigen unter anderem siebenmal das würfelförmige Gebäude der Kaaba im Hof der Großen Moschee. Am Freitag, dem dritten Tag der Wallfahrt, feiern die Muslime weltweit das Opferfest.
(APA/dpa)