AA

Zwei Hofsteigklubs und ein Quartett aus der Vorarlbergliga rittern um zwei Finaltickets

©stiplovsek
Abschluss der Halbfinalgruppe hat es in sich.

Die Spannung könnte kaum größer sein: Am Samstagabend (ab 18 Uhr) wird die Hofsteig-Halle aus allen Nähten platzen, wenn der FC Wolfurt und der FC Lauterach im letzten Halbfinale des Masters-Turniers aufeinandertreffen. Beide Traditionsclubs aus dem Hofsteig, die zusammen auf 21 Final-Teilnahmen verweisen können, garantieren mit ihrer großen Fanschar für ein ausverkauftes Haus und packenden Hallenfußball.

Wolfurt mit Top-Verstärkung

Hausherr FC Wolfurt hat keine Mühen gescheut, um für das prestigeträchtige Turnier optimal aufgestellt zu sein. Mit Ceyhun Tüccar, dem 26-jährigen gebürtigen Rankweiler, der seit zwei Jahren beim FC Widnau aktiv ist und Erfahrungen bei österreichischen Zweitliga-Vereinen wie Rapid Wien 2, FAC Wien und Stripfing sammelte, wurde ein Hochkaräter ins Team geholt. Gemeinsam mit Aygün Topcu, der bereits in der Gruppenphase durch seine starken Leistungen herausstach, bildet Tüccar das Herzstück einer Mannschaft, die nicht weniger als den Turniersieg anstrebt.

Erfahrung trifft Leidenschaft

Der Titelverteidiger FC Lauterach ist nicht minder ambitioniert. Mit elf Final-Teilnahmen in der Turniergeschichte zählt der Club zu den erfahrensten Teams im Teilnehmerfeld. Die eingespielte Mannschaft um Trainer Daniel Sereinig setzt auf eine geschlossene Teamleistung und schnelle Kombinationen, um sich eines der beiden letzten zu vergebenen Finaltickets zu sichern.

Herausforderer aus dem Bregenzerwald und Walsertal

Doch nicht nur Wolfurt und Lauterach sorgen für Hochspannung. Turniersieger 2014, der FC Andelsbuch, schickt eine starke Mannschaft ins Rennen, die auf den Brasilianer Bruno Lovisaro und zahlreiche Eigenbauspieler setzt. Schwarzenberg, Ligakonkurrent von Andelsbuch, hat mit Christoph Fleisch ebenfalls einen Top-Akteur in seinen Reihen, der den Finaltraum wahr machen will. Der Vorarlbergliga-Tabellenführer Großwalsertal reist mit einer lautstarken Fangemeinde und dem Gastspieler Hannes Küng an, der bei Union Mauer unter Vertrag steht. Der sechste Endrang im Vorjahr soll mindestens wiederholt, besser noch übertroffen werden.

FC Sulz als Außenseiter

In der Rolle des krassen Außenseiters tritt der FC Sulz an. Zwar rechnet sich das Vorarlbergliga-Sensationsteam nur geringe Chancen aus, doch faustdicke Überraschungen sind beim Masters-Turnier keineswegs ausgeschlossen.

Ein Abend voller Emotionen Mit hochkarätigen Spielern, engagierten Teams und ausverkauftem Haus verspricht der Abschluss vom Halbfinale des Masters-Turniers einen Abend voller Spannung und Dramatik. Die Fans dürfen sich auf ein Fußballfest der Extraklasse freuen.  

Gruppe 4 (Samstag, 4. Jänner 2025, 18 bis 21.30 Uhr): Meusburger FC Wolfurt, Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch, FC Renault Malin Sulz, Mevo FC Schwarzenberg, Intemann FC Lauterach, SPG Burtscher Großwalsertal

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Zwei Hofsteigklubs und ein Quartett aus der Vorarlbergliga rittern um zwei Finaltickets
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen