Zwei Elfertore reichten nicht zum Punktgewinn

DORNBIRN. Die Spg Lustenau/Dornbirn kann zuhause einfach nicht in der Bundesliga gewinnen. Gegen Neulengbach kassierte die Truppe um Trainer Klaus Stocker schon die vierte Pleite vor eigenem Publikum. Zwei bombensicher verwandelte Strafstöße der Niederländerin Emily van der Vliet (12./92.) waren zuwenig um ein Punkt zu ergattern. Drei Gegentreffer der Niederösterreicherinnen in nur 19 Minuten brachte Carina Brunold auf die Verliererstraße. Dabei vergab Brunold beim Stand von 1:0 kurz nach Seitenwechsel die große Chance zur Zweitoreführung (49.). Der Schiedsrichter übersah in der Nachspielzeit ein klares Elferfoul an Außenbahnspielerin Jana Sachs (94.). SPG Lustenau/Dornbirn bleibt Vorletzter.VN-TK
FUSSBALL
ÖFB Frauen Bundesliga 2023/2024
12. Spieltag
SPG FC Lustenau/FC Dornbirn – USV Neulengbach 2:3 (1:0)
Dornbirn, Sparkasse Arena Birkenwiese, 200 Zuschauer, SR Johannes Härting
Torfolge: 12. 1:0 van der Vliet (Foulelfmeter), 56. 1:1 Kurz, 62. 1:2 Reiterer, 75. 1:3 Sarac, 90./+2 2:3 van der Vliet (Handelfmeter)
SPG FC Lustenau/FC Dornbirn: Söderström; Lavric (24. Kuyucak), Bhagerath, Rocane, Müller; Benneker (57. Pajazetovic), van der Vliet; Nolan, Sachs, Vela (85. Isik); Brunold (85. Winsauer)