AA

Zwei Dornbirner treten bei der Tour of Austria in die Pedale

©vmh
Kilian Feurstein und Daniel Geismayr sind im heimischen Radrennstall für den Höhepunkt nominiert.

Team Vorarlberg setzt bei Tour of Austria auf Doppelspitze und Kollektivkraft

Mit einem Mix aus Erfahrung und jugendlicher Angriffslust startet das Team Vorarlberg bei der 74. Tour of Austria – mit Colin Stüssi und Jannis Peter als Kapitäne.

Routiniers und Talente sollen für Überraschung sorgen

Der Kader des Team Vorarlberg für die diesjährige Tour of Austria steht fest. Sportdirektor Paul Renger und die sportliche Leitung setzen auf ein ausgewogenes Aufgebot, das auf mannschaftliche Geschlossenheit und eine Doppelspitze aus Colin Stüssi und Jannis Peter baut.

Beide gelten als starke Bergfahrer und sollen bei der fünftägigen Rundfahrt (UCI 2.1) möglichst lange mit den Top-Favoriten mithalten. Diese sind in diesem Jahr besonders hochkarätig: Mit dem Mexikaner Isaac del Toro (21, UAE Emirates-XRG), Zweiter des diesjährigen Giro d’Italia, sowie dem Vorjahressieger Diego Ulissi (ITA, Astana-XDS) sind gleich mehrere große Namen am Start.

Jungprofi Kilian Feurstein feiert Rundfahrt-Premiere

Ein besonderes Augenmerk gilt dem 22-jährigen Kilian Feurstein, der erstmals bei der Tour of Austria ins Renngeschehen eingreift. Für den jungen Vorarlberger steht vor allem eines im Vordergrund: Erfahrung sammeln und „in Feldkirch ankommen“, so Sportdirektor Renger.

Im Gespräch mit dem Team hob Renger die individuellen Stärken jedes Fahrers hervor – vom kämpferischen Emanuel Zangerle bis zum sprintstarken Alexander Konychev, der zugleich als „Road Captain“ fungieren soll.

Statements zu den Fahrern: Lob, Erwartungen und Rollenverteilung

In einem kurzen Teamprofil skizzierte Paul Renger die Aufgaben und Qualitäten seiner sieben Fahrer:

  • Kilian Feurstein: „Eine wichtige Grenzerfahrung für unseren Youngster.“
  • Emanuel Zangerle: „Ein Mann, der immer an seine Grenzen geht.“
  • Alexander Konychev: „Ein Stimmungsmacher mit Sprintqualitäten – und Road Captain.“
  • Pirmin Benz: „Eine unermüdliche Arbeitsbiene für jede Aufgabe.“
  • Jannis Peter: „Junger Bergfahrer mit starker Entwicklung – bildet ein steiles Duo mit Colin.“
  • Daniel Geismayr: „Vorarlberger Urgestein – immer bereit für Ausreißversuche.“
  • Colin Stüssi: „Wie ein Schweizer Uhrwerk – trotz gesundheitlicher Rückschläge top motiviert.“

Heim-Etappenfinale als besonderer Ansporn

Die diesjährige Österreich-Rundfahrt endet am 13. Juli in Feldkirch – ein Heimspiel für das Team Vorarlberg. Teammanager Thomas Kofler zeigt sich im Vorfeld optimistisch: „Wir haben einen großartigen Team Spirit. Unser Ziel? Auf Etappen überraschen, in die Top Ten der Gesamtwertung fahren oder gar ein Wertungstrikot holen.“

Kofler ist überzeugt: „Der Radsport schreibt viele Geschichten – wir wollen eine davon sein.“


Fakten zur Tour of Austria und Team Vorarlberg

  • Rundfahrt-Kategorie: UCI 2.1
  • Dauer: 9. bis 13. Juli 2025
  • Etappen: 5
  • Ziele Team Vorarlberg:
    • Überraschungen auf Einzeletappen
    • Top-10-Platzierung in der Gesamtwertung
    • Kampf um ein Wertungstrikot

Team Vorarlberg – Aufgebot für die Tour of Austria:

  • Colin Stüssi (32, SUI) – Teamkapitän, Bergfahrer
  • Jannis Peter (24, GER) – Teamkapitän, Bergfahrer
  • Daniel Geismayr (35, AUT) – erfahrener Allrounder
  • Kilian Feurstein (22, AUT) – Rundfahrtdebütant
  • Emanuel Zangerle (24, AUT) – mannschaftsdienlich, kämpferisch
  • Pirmin Benz (24, GER) – Helfer mit hoher Einsatzbereitschaft
  • Alexander Konychev (26, ITA) – Sprinter, Road Captain
  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Zwei Dornbirner treten bei der Tour of Austria in die Pedale
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen