AA

Zwei Donau-Leichen in zwei Tagen

Am Sonntag war es der seit Jänner vermisste 50-jährige Walter N. aus der Leopoldstadt - am Montag wurde eine männliche Leiche mit einem Kopfschuss geborgen - Polizei schließt weder Mord noch Selbstmord aus.

Gleich zwei Leichen musste die Polizei innerhalb von zwei Tagen aus der Wiener Donau bergen. Am Sonntag war es der seit Jänner vermisste 50-jährige Walter N. aus der Leopoldstadt, der auf der Höhe der Reichsbrücke leblos aus dem Wasser gehoben wurde. Die Identität des Toten, der am Montag mit einer Schussverletzung am Kopf auf der Höhe Handelskai 300 im Wasser trieb, ist noch ungeklärt.

Die Leiche mit dem Kopfschuss wurde am Montag gegen 9.30 Uhr vom Donaudienst entdeckt und mit einem Polizeiboot geborgen. Der etwa 35 bis 45 Jahre alte Mann dürfte nach Angaben der Exekutive bereits eine Woche im Wasser gewesen sein. Montagmittag wurde der Tote in die Gerichtsmedizin gebracht.

Keine Kampfverletzungen

Die Obduktion des Toten, war am späten Abend abgeschlossen, wie Dr. Helmut Filz von der Kriminaldirektion 1 erklärte. Der Mann starb durch einen aufgesetzten Kopfschuss. Die Kugel dürfte am rechten Ohr eingetreten und an der linken Schädeldecke ausgetreten sein. Kampfverletzungen konnten die Gerichtsmediziner nicht feststellen, erklärte Filz und wollte weder Mord noch Selbstmord als Todesursache ausschließen. Derzeit ist die Polizei bemüht, die Identität des Toten zu klären.

Zweite Leiche bei Fischerhütte gefunden

Am Sonntag gegen 12.30 Uhr hatte der Besitzer einer so genannten Daubel – einer Fischerhütte – den leblosen Körper des 50-jährigen Walter N. in der Donau gefunden, der sich in seiner Daubel auf der Höhe der Reichsbrücke verhangen hatte. Taucher hoben den Toten ans Ufer. Über die genaue Todesursache soll voraussichtlich am Dienstag eine gerichtsmedizinische Untersuchung Aufschluss geben.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Zwei Donau-Leichen in zwei Tagen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen