AA

Zwei Bronzemedaillen fürs Ländle

In Ternitz/NÖ fand das erste große Judoturnier für die österreichische Judo-Jugend statt. Insgesamt waren 197 Starter aus 62 Vereinen aus allen Bundesländern am Start.

Unter den Argusaugen von Verbandstrainer Marko Spittka zeigten die U17-Judokas ihr Können. Am erfolgreichsten schnitten die Niederösterreicher vor den Oberösterreichern und den Steirern ab, Vorarlberg kam in der Bundesländerwertung auf Rang 7.

Für Vorarlberg starteten insgesamt 8 Judokas, Sarah Wörnschiml (Montafon) belegte den 9. Rang, ebenso wie Marco Moosbrugger (Feldkirch) Marco Buhmann (Bregenz) und David Böhler (Dornbirn). Alle kamen in die Trostrunde und konnten dort wenigstens einen Kampf für sich entscheiden.

Weitaus besser erging es Leonard Gross (Feldkirch), er verlor erst den Semifinalkampf und musste sich mit dem undankbaren fünften Rang begnügen. Auch Michael Greiter verlor einen Kampf gegen den späteren Erstplatzierten und konnte so nicht mehr ins Finale vorstoßen, aber er eroberte zumindest eine Bronzemedaille.

Für die große Überraschung sorgte der Montafoner Gilani Mirzakhanov, der erst im Kampf um den Einzug ins Finale vom späteren Zweitplatzierten besiegt und schlussendlich mit dem 3. Platz belohnt wurde.

Detaillierte Ergebnisse siehe unter: http://www.free.pages.at/judoresults/Res_2008_Sichtung/_index.htm

  • VIENNA.AT
  • Jugendsport
  • Zwei Bronzemedaillen fürs Ländle
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen